Musik im Audimax: Semesterabschlusskonzert 2012 der TU Ilmenau

Pressemeldung der Firma Technische Universität Ilmenau

Das Akademische Orchester der TU Ilmenau lädt am 11. Juli um 20 Uhr zum Semesterabschlusskonzert in das Audimax ein. Nach 15 Wochen Probenarbeit präsentieren die 35 Musiker unter der musikalischen Leitung von Daniele Squeo drei Werke klassischer, aber auch zeitgenössischer Musik.

Das Konzert wird eröffnet mit dem Klavierkonzert Nr. 23 in A-Dur von Wolfgang Amadeus Mozart. Mozart schrieb das Klavierkonzert 1784 auf der Höhe seines Schaffens. Anders als zuvor stellt das Orchester einen dem Klavier ebenbürtigen Partner dar, der mit der Solostimme interagiert statt ihr nur zu folgen. Am Flügel gastiert die junge kasachische Meisterpianistin Ekaterina Chernozub, die zurzeit an der Hochschule für Musik Franz Liszt in Weimar studiert.

Es folgt das Werk des zeitgenössischen italienischen Komponisten Domenico Turi. In „I gnostr“ geht es um das Treiben in einem Kleinstadtviertel, vom ruhigen Sonnenaufgang bis zum hektischen Menschengewirr mitten am Tag – ein Stück, das die Musiker des Akademischen Orchesters bis an die Grenzen ihrer Technik führt.

Den Abschluss des Konzerts bildet die Sinfonie „Die Unvollendete“ in h-moll von Franz Schubert. 1822 geschrieben, aber erst 1865 uraufgeführt, gehört sie zu den Pionierwerken der musikalischen Romantik. Neben Harmonie und Dynamik legte Schubert verstärkt Wert auf Melodie und Klangfarbe.

Der Eintritt an der Abendkasse kostet 8 Euro, ermäßigt 5 Euro.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Universität Ilmenau
Ehrenbergstr. 29
98693 Ilmenau
Telefon: +49 (3677) 69-0
Telefax: +49 (3677) 69-1701
http://www.tu-ilmenau.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.