Alles dreht sich um die kleinen Spielfiguren aus Kunststoff aus Zirndorf. Zur Kooperationsveranstaltung „Playmobil und die Faszination der Technik“ laden der Förderverein des Deutschen Museums Bonn, das Deutsche Museum, die Industrie- und Handelskammern (IHKs) Bonn/Rhein-Sieg und Koblenz mit Unterstützung der Unternehmen Kai Plastics und Dr. Boy Spritzgussautomaten ein. Sie findet am Dienstag, 21. Mai, 18 Uhr, im Deutsches Museum Bonn, Ahrstraße 45, 53175 Bonn, statt.
Geboten werden mehrere Vorträge, die die Faszination, die geschichtliche Entwicklung von Playmobil sowie die hohe Komplexität des Produktes näher bringen. Gezeigt wird vor Ort auch eine Live-Produktion durch eine Kunststoffspritzgussmaschine. Schließlich wird der Award des Fördervereins WISSENschaf(f)t SPASS an die Firmen Dr. Boy und Kai Plastics verliehen. Gegen 19.15 Uhr klingt die Veranstaltung mit einem get together mit Imbiss aus. Anmeldungen können bis zum 13. Mai 2019 per E-Mail bei Britta Drexler (geschaeftsstelle@wissenschaft-spass.de) erfolgen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
https://www.ihk-bonn.de
Ansprechpartner:
Claudia Engmann
Hauptgeschäftsführung/Öffentlichkeitsarbeit
+49 (228) 2284-139
Weiterführende Links
- Originalmeldung von IHK Bonn/Rhein-Sieg
- Alle Meldungen von IHK Bonn/Rhein-Sieg
- [PDF] Pressemitteilung: Playmobil und die Faszination der Technik