6. Anwenderkongress Steckverbinder
Kaum ein Gerät kommt heutzutage ohne sie aus. Wenn sie den Geist aufgeben, steht die Welt still. Welche Markttrends und Entwicklungen gibt es bei Steckverbindern? Wie prüft und qualifiziert man sie? Welcher Steckverbinder ist für die Anwendung geeignet? Das und mehr diskutieren Anwender und Hersteller auf dem 6. Steckverbinderkongress am 19. und 20. Juni 2012 in Würzburg. Steckverbinder sind heute in allen Bereichen unverzichtbar, sei es in der Automobil-, Kommunikations- oder Medizintechnik, der Industrie- und Unterhaltungselektronik oder der Automatisierung. Dabei führen die fortschreitende Miniaturisierung und bessere Energieeffizienz verbunden mit höherer Funktionalität zu neuartigen Bauformen und Systemkonzepten.
Einen ganzheitlichen Ansatz der Steckverbinderentwicklung stellt Alex Cristescu aus Canada auf dem Anwenderkongress vor. Er zeigt praktikable Lösungs-möglichkeiten, mit denen bereits bei Beginn der Neuentwicklung von Produkten der Blick für ungewöhnliche und neuartige Anschlusstechniken geschärft und Faktoren wie Ergonomie, Wartung und Austausch von vornherein berücksichtigt werden. Zudem sprechen erfahrene Referenten über Themen wie Werkstoff-auswahl und Werkstoffkosten, applikationsspezifische Steckverbinder, Kompakt-Steckverbinder, Qualifizierung sowie über Verarbeitungsprozesse. Außerdem werden Fallbeispiele zur Ursachenfindung bei Versagen einer Steckverbindung behandelt. Darüber hinaus werden Simulationstechniken und Methoden zum systematischen De-embedding von HF-Steckverbindungen vorgestellt. In acht Praxisworkshops vermitteln Experten aus der Branche Grundlagen, spezifisches Know-how und geben Hilfestellungen bei der Auswahl des richtigen Steckverbinders, beim Design-in, 3-D-Druck, Simulation, Abdichten und vielem mehr. Der Kongress bietet zudem eine Plattform für persönliche Gespräche und für das Networking zwischen Referenten, Teilnehmern und Ausstellern.
Der 6. Steckverbinderkongress findet statt am: 19./20.06.2012 im Vogel Convention Center, Würzburg
Weitere Informationen unter www.steckverbinderkongress.de sowie via Twitter: @steckverbinder oder #stecker2012
Elektronikpraxis ist eines der führenden Fachmagazine in der Elektronikbranche und berichtet 14-tägig über das aktuelle Geschehen sowie über neue Produkte, Technologien und Entwicklungsverfahren. Fach- und Führungskräfte erhalten über die crossmedialen Kanäle des Fachmagazins, seinen Sonderheften und Reports, Veranstaltungen sowie dem Onlineportal www.elektronikpraxis.de nutzwertige Inhalte.
Das Stammhaus Vogel Business Media ist einer der führenden deutschen Fachinformationsanbieter mit rund 100 Fachzeitschriften und 60 Webportalen, Business Events sowie zahlreichen internationalen Aktivitäten. Hauptsitz ist Würzburg. Das Unternehmen feierte 2011 seinen 120. Geburtstag.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Vogel Business Media GmbH & Co.KG
Max-Planck-Str. 7/9
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 418-0
Telefax: +49 (931) 418-2750
http://www.vogel.de
Ansprechpartner:
Dr. Gunther Schunk (E-Mail)
Leiter Kommunikation und Corporate Marketing
+49 (931) 41825-90
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Vogel Business Media GmbH & Co.KG
- Alle Meldungen von Vogel Business Media GmbH & Co.KG