Digital, global, vernetzt: Wie wollen wir arbeiten, wie müssen wir führen?
Die Arbeitswelt ist durch Digitalisierung, Globalisierung und die Interaktion von Mensch und Maschine im Wandel. Dabei ist „New Work“ mehr als die Einbindung neuer Technologien. New Work ist ein Kulturwandel, bei dem der Mensch in den Mittelpunkt rückt und der neue Formen von Zusammenarbeit und von Führung mit sich bringt. Beim Summit „Leadership & (New) Work in the 21st century“ an der International School of Management (ISM) am Freitag, 5. April berichten Experten über neue Arbeitsformen und Führungsstile.
Schöne neue Arbeitswelt – oder doch nicht? New Work braucht einen Wandel bei Arbeitsprozessen und ein neues Verständnis von Führungsrollen. Denn bei allen Veränderungen sind Manager und Führungskräfte, die für die Leistung ihrer Mitarbeiter und den unternehmerischen Erfolg verantwortlich sind, besonders gefragt.
Dr. Walter Jochmann ist als Geschäftsführer der Kienbaum Consultants International GmbH Experte für die strategische Neuausrichtung von Personalbereichen in Großunternehmen. In seinem Vortrag „Agilität und Digitalisierung in Strukturen und Arbeitswelten – wo stehen die Unternehmen aktuell?“ geht es um den „Megatrend“ der digitalen Unternehmenstransformation und um moderne Leadership-Konzepte zwischen Anspruch und Wirklichkeit.
Tobias Ködel verantwortete als Head of Leadership 2020 den Kulturwandel bei der Daimler AG. Die konzernweite Initiative „Leadership 2020“ verfolgt das Ziel, durch Prozesse in Personalentwicklung, Organisation und Arbeitsmethodik einen Kulturwandel anzustoßen und zu unterstützen. Beim Company Slam und „World Café“ präsentieren im Anschluss noch weitere Unternehmen ihre Ideen und Konzepte zur Zukunft der Arbeit.
Die kostenfreie Veranstaltung beginnt ab 10 Uhr am Standort Stuttgart, Olgastraße 86, und endet gegen 14:45 Uhr. Beim Get-together zwischen den Vorträgen können Teilnehmer die Chance zum Netzwerken nutzen. Externe Gäste können sich bei cornelia.hattula@ism.de anmelden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ISM International School of Management GmbH
Otto-Hahn-Str. 19
44227 Dortmund
Telefon: +49 (231) 975139-0
Telefax: +49 (231) 975139-39
http://www.ism.de
Ansprechpartner:
Maxie Strate
Head of Marketing & Sales
+49 (231) 975139-31
Weiterführende Links
- Originalmeldung von ISM International School of Management GmbH
- Alle Meldungen von ISM International School of Management GmbH