Größte deutschsprachige Branchenveranstaltung findet am 13./14.Juni in Mannheim statt
Dassault Systèmes (3DS), ein Weltmarktführer für 3DDesign, dreidimensionale Prototypen und Product-Lifecycle-Management-Lösungen (PLM) veranstaltet am 13. und 14. Juni das 3DEXPERIENCE Forum im Mannheimer Rosengarten. Das 3DEXPERIENCE Forum ist die Nachfolgeveranstaltung des PLMForums, das drei Jahre zuvor sehr erfolgreich am selben Ort stattgefunden hat.
„Die Veranstaltung hat nicht nur einen neuen Namen bekommen“, sagt Michael Brückmann, Director Marketing EuroCentral bei Dassault Systèmes. „Dahinter verbirgt sich eine neue Ausrichtung von Dassault Systèmes, die wir mit unserer 3D Experience Plattform kürzlich vorgestellt haben.“ Mit der 3D Experience Plattform können sich Designer, Entwickler, Marketingexperten und die Konsumenten in 3D über das Web miteinander vernetzen und austauschen. Dadurch können Unternehmen die Erfahrungen ihrer Kunden bereits in die Entwicklung ihrer Produkte mit einfließen lassen. Dies führt dazu, dass die Endkunden schon während der Produktentwicklung ihr Produkt wahrnehmen, gebrauchen und erleben können. Grundlage der 3D Experience Plattform ist hierfür die V6-Architektur, die Dassault Systèmes in den letzten Jahren gemeinsam mit Kunden weiterentwickelt hat.
Auf dem 3DEXPERIENCE Forum bringt Dassault Systèmes die Key Player aus der deutschsprachigen PLM-Community zusammen, um sich auszutauschen und neue Impulse für zukünftige Innovationen zu erhalten. Die Besucher erfahren, wie marktführende Unternehmen unterschiedlicher Größe und aus verschiedenen Branchen 3D-Technologien von Dassault Systèmes nutzen, um für ihre Kunden einen echten Mehrwert zu schaffen. Darüber hinaus berichten Vertreter aus Forschung und Lehre über aktuelle Trends in der Wissenschaft. Die parallel stattfindenden Vorträge sind nach Industrien ausgerichtet. In der Branche Transportation & Mobility referieren beispielsweise Vertreter von BMW, Daimler, Brose, Molinari, EDAG, Kautex-Textron oder Hella. Im Bereich Industrial Equipment sprechen Vertreter von Homag, Schaeffler und Brötje, in High Tech & Electronics Miele, Cetecom und die TU Kaiserslautern und in Aerospace & Defense Lufthansa Technik und LFK. Im Bereich Life Sciences berichtet ein Vertreter der AO Foundation, einem globalen Netzwerk von über 3.000 Chirurgen, wie die Vermittlung von Wissen durch die suchbasierte Anwendung EXALEAD deutlich verbessert wurde. In einer Keynote spricht Christian Vogt, COO von Pixomondo, einem auf visuelle Effekte spezialisiertes Unternehmen, das für den 3D-Film Hugo Cabret mit dem Oscar ausgezeichnet wurde, über die Möglichkeiten des Mediums 3D.
Abgerundet wird das 3DEXPERIENCE Forum durch eine Ausstellung, auf der mehr als 20 Unternehmen ihr Portfolio präsentieren. Im DS-Village erfahren die Besucher mehr über die DS-Lösungen 3DSWYM, 3DVIA, CATIA, DELMIA, ENOVIA, EXALEAD, SIMULIA und SolidWorks.
Fußball-Fans müssen auf der Abendveranstaltung nicht auf das Spiel der deutschen Elf gegen die Niederlande verzichten, das live übertragen wird.
Weitere Informationen über das 3DEXPERIENCE Forum finden Sie unter http://www.3ds.com/….
Aktuelle Informationen über Dassault Systèmes finden Sie auch im DS-Twitter: http://twitter.com/3DSGermany und auf Facebook: http://www.facebook.com/….
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dassault Systemes Deutschland GmbH
Meitnerstrasse 8
70563 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 27300-0
Telefax: +49 (711) 27300-599
http://www.3ds.com/de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Dassault Systemes Deutschland GmbH
- Alle Meldungen von Dassault Systemes Deutschland GmbH
- [PDF] Pressemitteilung: Neue Impulse erfahren: 3DEXPERIENCE Forum von Dassault Systèmes