Brainpool beauftragte das Alpener Unternehmen Gardemann, alle Arbeitsbühnen für den kompletten Bühnenaufbau in Aserbaidschan bereitzustellen
Unter Hochdruck wird derzeit in Aserbaidschan gearbeitet. Denn am 26. Mai findet in Baku der diesjährige Eurovision Song Contest (ESC) statt. Organisiert wird er vom Kölner Unternehmen Brainpool, das bereits 2011 die beeindruckende Veranstaltung in Düsseldorf, verantwortete.
Brainpool beauftragte das Alpener Unternehmen Gardemann, alle Arbeitsbühnen für den kompletten Bühnenaufbau in Aserbaidschan bereitzustellen. „Unser Unternehmen ist zusammen mit der Lavendon Gruppe der größte Dienstleister im Bereich Arbeitsbühnenvermietung und verfügt damit auch über Dependancen im Ausland. Der Veranstalter benötigte einen Partner, der in der Lage war, ein Logistik-Projekt in dieser Größe zu stemmen. Das Gesamtpaket hat ihn überzeugt“, so Reinhard Wördehoff, Leiter Key-Account Management von Gardemann.
Denn bei Gardemann verfügt man über ein umfangreiches Wissen bezüglich Einsatzmöglichkeiten und zeitlicher Disposition für Arbeitsbühnen aller Art. Dieses Wissen wird generell von Kunden gern genutzt, sowohl in Deutschland als auch im Ausland.
Keine Arbeitsbühnen-Vermieter in Aserbaidschan
Nun gibt es in Aserbaidschan keine Arbeitsbühnen-Vermieter, die ein solch großes Projekt stemmen könnten. Auch von den über 100 Lavendon Mietstationen ist keine in Aserbaidschan zu finden. Deshalb nutzte Gardemann das Wissen seines Ausland-Teams, um diesen Auftrag zu erfüllen. Dieses Team ist darauf spezialisiert, deutschsprachige Kunden zu betreuen und Bühnen im Ausland anzumieten. Falls möglich, über Unternehmen, die – wie Gardemann -zur Lavendon-Gruppe gehören. Darüber hinaus gibt es Kontakte in über 30 Länder.
Aserbaidschan war keines dieser Länder. Auch nicht Russland oder die Türkei. Und Arbeitsbühnen von Alpen aus 4.200 Kilometer Entfernung nach Aserbaidschan zu transportieren, war aus Kosten- und Umweltaspekten nicht zu vertreten. Markus Altenhövel, Fachberater für Auslandseinsätze, wusste sich aber dennoch zu helfen und fand in Rumänien einen Arbeitsbühnen-Vermieter.
Gemeinsam mit Reinhard Wördehoff flog er nach Rumänien, um sich vor Ort von der Qualität der Arbeitsbühnen dieses Unternehmens zu überzeugen. Das Ergebnis: sie hatten ihr Partner-Unternehmen für diesen Auftrag gefunden.
19 LKWs, acht Tage
Was nun folgte, war eine große Logistik-Herausforderung, denn auch Bukarest liegt noch 2.700 Kilometer von Baku entfernt. Allein für diese Strecke mussten acht Tage Fahrzeit eingeplant werden. Auf 19 Lastkraftwagen wurden die Arbeitsbühnen transportiert. Zum Einsatz kamen Teleskop- und Scherenarbeitsbühnen, mit denen man flexibel in unterschiedlichen Höhen arbeiten konnte. Gabelstapler und mobile Diesel-Tankstellen runden den Konvoi ab.
Da selbst das Angebot der Maschinen aus Bukarest nicht ausreichte, kamen weitere 12 Gabelstapler der Firma Still aus Deutschland in Baku zum Einsatz. Mit Hilfe der Gabelstapler wurden unter anderem die 140 Container, die die Bühnenaufbauten beinhalten, entladen.
Eigener Gardemann-Mitarbeiter vor Ort
Eigens für den ESC-Wettbewerb wurde eine neue Halle, die „Baku Crystal Hall“ neu gebaut. Damit der Gardemann-Einsatz vor Ort tadellos klappte, war Markus Altenhövel drei Wochen lang in Baku und überwachte den Einsatz der Arbeitsbühnen zum Bühnenaufbau. „Es hat alles reibungslos geklappt“, berichtete er erleichtert bei seiner Rückkehr. Am Tag der Generalprobe, dem 25. Mai, fliegt er erneut nach Baku, um am Tag nach der Show den Abbau und den Rücktransport zu überwachen.
So wird Markus Altenhövel die Freude haben, den Auftritt aller Kandidaten aus 42 Ländern zu sehen. Auch den deutschen Kandidaten, Roman Lob, der mit Startnummer 20 antreten wird, sieht er live. Und drückt ihm natürlich fest die Daumen für ein gutes Abschneiden. „Er wird auf einer Bühne stehen, die wir mit aufgebaut haben. Das ist doch ein gutes Zeichen“, lacht der Gardemann-Mitarbeiter.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gardemann Arbeitsbühnen GmbH
Weseler Str. 3a
46519 Alpen
Telefon: +49 (2802) 94-90
Telefax: +49 (2802) 9493-49
http://www.gardemann.de/
Ansprechpartner:
Alexandra Schawohl (E-Mail)
Digital Marketing Executive
+49 (2802) 949-361