Ab heute können sich Kultur- und Kreativschaffende um die Auszeichnung „Kultur- und Kreativpiloten Deutschland“ bewerben. Gesucht sind einfallsreiche Köpfe, die neue Geschäftsideen auf kreative Art und Weise realisieren. Die Auszeichnung wird im Rahmen der „Initiative Kultur- und Kreativwirtschaft“ der Bundesregierung vergeben.
Der Parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Technologie, Hans-Joachim Otto: „Die Kultur- und Kreativwirtschaft ist ein bedeutsamer Wirtschaftsbereich. Sie gehört mit Blick auf Umsatz und Beschäftigung auch zu den dynamischsten Bereichen unserer Wirtschaft. In ihr verbinden sich kulturelle und künstlerische Ideen mit kreativem Unternehmertum. Mit unserer Auszeichnung wollen wir Menschen helfen, aus ihren guten Ideen erfolgreiche Unternehmen zu machen. Wir wollen mit dem Wettbewerb das innovative Potenzial der Branche noch sichtbarer herausstellen und die Menschen zu Existenzgründungen ermutigen.“
Eine fachkundige Jury wird im September 2012 insgesamt 32 Preisträger auswählen. Die Auszeichnung erfolgt Anfang Dezember 2012 in Berlin. Die Preisträger werden dann ein Jahr lang von Branchenfachleuten in Workshops begleitet. In dieser Zeit können sie ihr Know-how ausbauen, Kontakte zu erfahrenen Unternehmern knüpfen und als Preisträger öffentliche Aufmerksamkeit erlangen.
Konzipiert, organisiert und durchgeführt wird der Wettbewerb vom u-institut für unternehmerisches Denken und Handeln und vom Kompetenzzentrum Kultur- und Kreativwirtschaft des Bundes. Zur Bewerbung reichen eine kurze Beschreibung der Idee und Geschäftstätigkeit, ein Motivationsschreiben und ein knapper Lebenslauf. Es gibt zusätzlich die Möglichkeit, mit einem Handy-Kurzvideo für seine Idee zu werben. Die Bewerbungsphase läuft bis zum 15. Juli 2012.
Weitere Informationen zur Auszeichnung und zur Bewerbung sind abrufbar unter:
www.kultur-kreativpiloten.de und www.kultur-kreativ-wirtschaft.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
Scharnhorststr. 34-37
10115 Berlin
Telefon: +49 (30) 18615-5208
Telefax: +49 (30) 18615-5208
http://www.bmwi.de
Ansprechpartner:
Chantal Klarner (E-Mail)
Pressestelle
+49 (30) 18615-6131
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
- Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (bmwi)
- [PDF] Pressemitteilung: Otto: Kreative Menschen für dritten Wettbewerb "Kultur- und Kreativpiloten Deutschland" gesucht