Unter dem Motto „MINT macht Schule“ veranstaltet die Klett MINT GmbH gemeinsam mit Partnern am 23. Mai 2012 einen ganztägigen Kongress für Lehrerinnen und Lehrer rund um Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik in Darmstadt. Schwerpunkt der Veranstaltung ist das Thema „Energie und Rohstoffe für morgen“.
Immer noch entscheiden sich viel zu wenig Schüler, vor allem aber auch zu wenige Schülerinnen nach ihrem Schulabschluss für einen MINT-Beruf. Hier sind auch die Lehrerinnen und Lehrer gefragt: Sie können ihre Schützlinge für technische und naturwissenschaftliche Themen begeistern.
Rund 150 Teilnehmerinnen und Teilnehmer informieren sich am 23. Mai 2012 in der IHK Darmstadt beim ersten Kongress „MINT macht Schule“, wie sie das Interesse ihrer Schülerinnen und Schüler an den MINT-Fächern fördern können. Veranstalter des Kongresses sind die Klett MINT GmbH, die Arbeitsgemeinschaft Hessischer IHKs, die Merck KGaA, der VCI Landesverband Hessen sowie die HESSENMETALL-Bezirksgruppe Darmstadt und Südhessen. Die Veranstaltung richtet sich an Lehrkräfte der Sekundarstufen I und II sowie Studenten und Lehramtsanwärter.
„Mit dem Kongress bringen wir Schule und Unternehmen miteinander ins Gespräch. Wir möchten den Lehrkräften Anregungen für einen praxisnahen MINT-Unterricht geben und sie über die vielfältigen Berufsbilder rund um MINT informieren, “ sagt Dr. Dierk Suhr, Geschäftsführer der Klett MINT GmbH.
„Damit Südhessen auch weiterhin ein international attraktiver Wirtschaftsstandort bleibt, müssen wir mehr junge Leute für MINT-Berufe gewinnen“, sagt Wolfgang Drechsler, Geschäftsführer der Bezirksgruppe Darmstadt und Südhessen von HessenMetall. „MINT-Berufe sind weder trocken und langweilig, noch sollen sie eine Männerdomäne bleiben“, so Drechsler weiter.
Das vielseitige Vortragsprogramm des Kongresses ist in drei Themenfelder untergliedert: Didaktik für die Praxis, Berufsorientierung sowie Didaktik für den Unterricht. In allen drei Vortragssträngen stellen namhafte Referenten aus Bildung, Politik und Wirtschaft Themen mit hohem Praxisbezug für den Unterricht und die Berufsorientierung vor. Viele der Fachbeiträge, Workshops und Experimentalvorträge drehen sich dabei um das Schwerpunktthema der Veranstaltung „Energie und Rohstoffe für morgen“. In einer begleitenden Messeausstellung präsentieren Unternehmen, Hochschulen und Initiativen ihre MINT-Ausbildungsberufe und -Studiengänge sowie Projektangebote für Schulklassen rund um MINT.
Die Schirmherrschaft für den Kongress hat Staatsminister Dieter Posch, Hessischer Minister für Wirtschaft, Verkehr und Landesentwicklung, übernommen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Klett MINT GmbH
Rotebühlstraße 77
70178 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 6672-1695
Telefax: +49 (711) 6672-2004
http://www.klett-mint.de
Ansprechpartner:
Janna von Greiffenstern (E-Mail)
0711-6672-1616