Hersteller von Solarmodulen unterstützt Segelflieger
Das traditionelle Vergleichsfliegen “ WILSCHE-SCHÄFERSTUHL-BRONKOW “ findet in der Zeit vom 17.05.-20.05. und vom 25.05.-28.05.2012 auf dem brandenburgischen Sonderlandeplatz Bronkow statt. Die ursprünglichen Partner und wechselnden Mitveranstalter sind die Fliegervereine von den Flugplätzen Wilsche und Schäferstuhl, beide aus Niedersachsen.
Im sechsten Jahr nehmen nun auch Teilnehmer von anderen Segelflugvereinen und Flugplätzen an der Herausforderung teil. In diesem Jahr sind es 34 Segelflieger aus 12 Vereinen, die sich in zwei Wertungsklassen im fairen sportlichen Wettkampf messen wollen.
Der Fliegerclub Bronkow e.V. hat als diesjähriger Veranstalter und Ausrichter des VGF keine Mühe und Ausgaben gescheut, um einen ordnungsgemäßen Wettkampfablauf und das Wohlbefinden der Teilnehmer zu ermöglichen: Hier kam es vor allem auf den rechtzeitigen Abschluss der Bautätigkeit des Solarparks mit Modulen von Emmvee an. “Wir haben die Bauarbeiten, von der Munitionsräumung im März bis zum endgültigen Anschluss des Kraftwerkes, in nur sieben Wochen geschafft. Das ging, weil wir eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit allen Beteiligten und allen Gewerken haben. Von den einzelnen Komponenten der Module bis zur Planung des Kraftwerkes, von den Gestellen bis zu den Wechselrichtern: alles passt zusammen. Und das nicht zum ersten Mal,” erklärt Frank Hilgenfeld, Pressesprecher der Emmvee GmbH, die hohe Baugeschwindigkeit.
Anlässlich des Vergleichsfliegens erhält der Fliegerclub Bronkow eine neue Elektrostartwinde. Diese Großinvestition sei ein erstes Ergebnis der finanziellen Auswirkungen des neu entstandenen Solarparks,weitere werden hier folgen, so Th. Fischer, ehemaliger Vorsitzender des Fliegerclubs. Ziel des Ortsvereins sei einSOLAR-SEGELFLUGPLATZ, der so umweltfreundlich wie die Sportart selbst ist.
“Emmvee unterstützt diese Vorhaben gerne. Segelfliegen ist eine Tradition. Man lebt mit der Natur, nicht gegen sie. Ähnlich verhält es sich mit Emmvee. Auch wir arbeiten langfristig mit den Herstellern unserer Komponenten zusammen und auch wir wollen die Kraft der Natur nutzen, um saubere Energie zu erzeugen.”
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
EMMVEE Photovoltaics GmbH
Franz-Jacob-Str. 4a
10369 Berlin
Telefon: +49 (30) 9142689-0
Telefax: +49 (30) 9142689-25
http://www.emmveephotovoltaics.com
Ansprechpartner:
Frank Hilgenfeld (E-Mail)
Pressesprecher
+49 (30) 9142689-0
Dateianlagen: