Messeprogramm 2013 für Export von grüner Energietechnik veröffentlicht

Pressemeldung der Firma AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie will sich im Jahr 2013 im Rahmen der Exportinitiativen „Erneuerbare Energien“ und „Energieeffizienz“ an 10 Messen im Ausland beteiligen. Dies ist das Ergebnis einer Sitzung im Bundeswirtschaftsministerium, an der Vertreter der beiden Exportinitiativen, Außenwirtschaftsinstitutionen und des AUMA-Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft teilgenommen haben. Sechs der geplanten Messebeteiligungen legen den Fokus auf erneuerbare Energien, vier werden sich auf das Thema Energieeffizienz konzentrieren. Deutsche Unternehmen können an den Messen in diesem Programm zu günstigen Konditionen teilnehmen.

Das Bundeswirtschaftsministerium organisiert Beteiligungen in diesem Programm in zwei Kategorien: In Ländern, wo der Einsatz grüner Energietechnologien noch in den Anfängen steckt, finden auf dem Gemeinschaftsstand zusätzlich zu den Produktpräsentationen der Unternehmen „Deutsche Tage“ mit Fachvorträgen statt. In Ländern, die bereits mehrmals Ziel dieses Messeprogramms waren und in denen das Thema bekannter und akzeptierter ist, werden auf dem Gemeinschaftsstand vorwiegend Exponate ausgestellt.

Das Bundeswirtschaftsministerium unterstützt seit 2003 Unternehmen bei ihren Beteiligungen an Fachmessen im Green Energy-Sektor, um den Export von Technologien im Bereich der erneuerbaren Energien zu fördern. Bei der Auswahl der Messen wirkt der AUMA mit. Messen der Exportinitiativen „Erneuerbare Energien“ und „Energieeffizienz“ können in der AUMA-Messedatenbank unter www.auma.de recherchiert werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
Littenstraße 9
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 24000-0
Telefax: +49 (30) 24000-330
http://www.auma.de

Ansprechpartner:
Harald Kötter (E-Mail)
+49 (30) 24000-140



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.