Mit Themen, Trends und Technologien rund um Master Data Management bietet die Digital Business Core Konferenz am 15.11. in München und am 16.11. in Frankfurt Industrie und Handel eine kompakte Informationsplattform
Pressemeldung der Firma SDZeCOM GmbH & Co. KG

Digital Business Core Konferenz - SDZeCOM und Stibo Systems
SDZeCOM und Stibo Systems laden Hersteller und Händler zur Fachkonferenz „Digital Business Core“ am 15.11.18 in die Design Offices Highlight Towers nach München und am 16.11. in THE SQUAIRE Conference Center nach Frankfurt. Unternehmen bekommen hier Vorträge, Best Practice und Expertentipps rund um prozessbasiertes Stammdaten-Management geboten. Eines von vielen Highlights ist der Vortrag „Wie setze ich erfolgreich IT-Projekte um?“. SDZeCOM hat mehr als 20 Jahre Erfahrung in der erfolgreichen Umsetzung komplexer IT-Projekte. Aus dem Vortrag nehmen die Teilnehmer von diesem Erfahrungsschatz unschlagbares Wissen für ihr Doing mit.
Die Fachkonferenz zu Master Data Management (MDM) beinhaltet:
Vorträge, Best Practice und eine MDM-System-Präsentation
Die Teilnehmer erfahren, wie sie mit einem Digital Business Core einen Single Point of Truth für ihre geschäftskritischen Daten und deren strategische Verwendung schaffen und Mehrgeschäfte erzeugen
Anhand von Praxisbeispielen wird gezeigt, wie Unternehmen mit Master Data Management/Stammdatenverwaltung ihren Digital Business Core generieren
Vor Ort sehen die Zuhörer live, wie mit Stibo Systems Step prozessbasiertes Stammdatenmanagement realisiert wird
Tipps & Tricks was Unternehmen bei MDM unbedingt beachten müssen
Termine & Locations:
15.11.2018 München: Design Offices Highlight Towers
16.11.2018 Frankfurt: THE SQUAIRE Conference Center
Zur Agenda und kostenfreien Anmeldung:
www.sdzecom.de/digital-business-core-konferenz/
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SDZeCOM GmbH & Co. KG
Bahnhofstraße 65
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 594-500
Telefax: +49 (7361) 594-591
http://www.sdzecom.deAnsprechpartner:
Sonja Heindl
+49 (7361) 594-529
Dateianlagen:
Seit 1995 steht die Marke SDZeCOM in der D-A-CH-Region für schwäbische Ingenieursleistung in IT-Projekten mit dem Schwerpunkt Produktkommunikation und Produktdatenmanagement. SDZeCOM gehört im deutschsprachigen Raum zu den Pionieren und erfolgreichsten Systemarchitekten und Systemintegratoren von Lösungen für effizientes (Produkt)Datenmanagement. Die Leistung reicht von der Auswahl und Einführung von Master Data Management-Systemen (MDM) und Product Information Management-Systemen (PIM) bis hin zur laufenden Betreuung der Lösungen. SDZeCOM arbeitet dabei mit verschiedenen Software-Unternehmen wie Contentserv, OpusCapita oder Stibo Systems zusammen. Durch diese strategischen Partnerschaften verfügen wir über ein Technologieportfolio, das alle Schwerpunkte und Anforderungen für ein effizientes Information Supply Chain Management (kurz ISCM) abdeckt. Das hierbei aufgebaute Know-how erlaubt es uns, unsere Kunden professionell zu beraten, Projekte zu initiieren und umzusetzen und zu einem erfolgreichen Abschluss zu bringen.
Über Stibo Systems: Stibo Systems ist der weltweit führende Anbieter für Multi-Domain Master Data Management (MDM) Lösungen.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.