25. Oktober 2018, IHK Heilbronn-Franken
Die IHK Heilbronn-Franken veranstaltet am 25. Oktober von 14:30 bis 18 Uhr den 4. Handelstag Heilbronn-Franken im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK).
Internationalisierung, Digitalisierung, Multi-Channel-Geschäftsmodelle, E-Commerce, Onlinemarktplätze: Der Einzelhandel wird zunehmend facettenreicher.
Neue Entwicklungen und innovative Geschäftsmodelle stellen viele traditionsreiche, inhabergeführte, stationäre Einzelhändler vor große Herausforderungen. Diese tiefgreifenden Veränderungen fordern ein Umdenken in der Unternehmensstruktur und eine Neuausrichtung vieler Geschäftsmodelle.
Die Anforderungen, die Kunden an die stationären Einzelhändler stellen, haben in den letzten Jahren deutlich zugenommen. Die Kunden wollen beim Einkauf einen „Wow-Effekt“ erleben. Es geht also nicht mehr nur um den reinen Verkaufsvorgang, sondern vielmehr um das „Drumherum“ wie beispielsweise exklusive Services und besondere Aktionen.
Welche Möglichkeiten gibt es, um (Neu-)Kunden zu gewinnen und langfristig an das Unternehmen zu binden? Welche Entwicklungen gibt es im Zusammenspiel zwischen on- und offline? Welche Best-Practice-Beispiele gibt es? Beim vierten Handelstag der IHK Heilbronn-Franken, werden diese Fragen beantwortet.
Weitere Informationen sowie ein Anmeldeformular gibt es im Internet unter www.heilbronn.ihk.de Dokumentnummer: TER002506. Die Teilnahme ist kostenfrei.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de
Ansprechpartner:
Dr. Detlef Schulz-Kuhnt
+49 (7131) 9677-106
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
- Alle Meldungen von Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken