Neuentwicklungen und Qualität auf der Control ausgezeichnet

OxiMaTec und Leonhardt Graveurbetrieb sowie Dr. Sybill Storz erhalten Kompetenzpreis Baden-Württemberg für Innovation und Qualität

Pressemeldung der Firma P.E. Schall GmbH & Co. KG

Die Hochdorfer Unternehmen OxiMaTec GmbH und Leonhardt Graveurbetrieb GmbH sowie die Unternehmerin Dr. h.c. mult. Sybill Storz, Geschäftsführende Gesellschafterin des Tuttlinger Herstellers von Endoskopiegeräten Karl Storz GmbH & Co. KG, haben auf der Qualitätssicherungsmesse Control (8.-11. Mai) in Stuttgart den „Kompetenzpreis Baden-Württemberg für Innovation und Qualität“ erhalten. Die beiden Hochdorfer Unternehmen wurden für einen neuen keramischen Werkstoff ausgezeichnet, der zum Beispiel in der Medizintechnik eingesetzt wird. Mit Sybill Storz wurde erstmals eine Frau als Unternehmerpersönlichkeit des Landes ausgezeichnet. Ihre Firma hat nach Einschätzung der Jury weltweit Maßstäbe in der Technik für minimal-invasive Chirurgie gesetzt. Dieses Engagement hat ihr mehrere Ehrenmitgliedschaften in medizinischen Gesellschaften weltweit eingebracht. Sie ist Trägerin zahlreicher Auszeichnungen, darunter der Prix Veuve Clicquot als „Unternehmerin des Jahres 2004“ sowie die Rudolf-Diesel-Medaille.

„Baden-Württemberg gilt weltweit als Land der Tüftler und Erfinder und ist für seine Innovationskraft bekannt“, sagte Messeveranstalter Paul Schall. „Umso mehr freut es mich, dass ein solcher Preis auf der Control in Stuttgart vergeben wird“. Noch bis zum Freitag, 11. Mai, haben Interessierte Gelegenheit, die Messe zu besuchen. Insgesamt stellen 831 Unternehmen aus 31 Nationen auf der Landesmesse aus.

26. Control – Internationale Fachmesse für Qualitätssicherung

8. – 11. Mai 2012, Landesmesse Stuttgart



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
P.E. Schall GmbH & Co. KG
Gustav-Werner-Straße 6
72636 Frickenhausen
Telefon: +49 (7025) 9206-0
Telefax: +49 (7025) 9206-620
http://www.schall-messen.de

Ansprechpartner:
Dr. Matthias Schweizer (E-Mail)
+49 (711) 9454161-0



Dateianlagen:
    • Messeveranstalter Paul Schall bei der Übergabe des "Kompetenzpreis Baden-Württemberg für Innovation und Qualität" / Gitta Schlaak, Projektleitung Control, Bettina und Paul Schall, Geschäftsleitung Schall-Firmengruppe, Dr. h. c. Wolfgang Leonhardt und Dr. Wolfgang Burger, OxiMaTec (v.l.)
Das Messeunternehmen P.E. Schall GmbH & Co. KG organisiert derzeit 22 Fach- und Publikumsmessen im In- und Ausland. Die Motek (Handhabungstechnik), die Control (Qualitätssicherung) und die Optatec (optische Technologien) sind weltweit führende Veranstaltungen ihrer Branche. Die Fakuma (Kunststoffbearbeitung) und die Blechexpo (Blechbearbeitung) gelten jeweils als Nummer Zwei weltweit. Die in der Neuen Messe Stuttgart stattfindenden Messen Motek, Control und Blechexpo belegten 2009 eine Fläche von rund 185.000 Quadratmetern in insgesamt 15 Hallen. An zwölf Messetagen stellten rund 3.000 Unternehmen aus. 75.000 internationale Gäste besuchten die Stuttgarter Messehallen in dieser Zeit. Mit etwa 40 Mitarbeitern erwirtschaftet die Schall-Gruppe je nach Messejahr einen Umsatz von etwa 28 Millionen Euro pro Jahr.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.