Do., 24.05.2012 / 11:00 - 11:45 Uhr MEZ / Referent: Bettina Tratz-Ryan, Research VP, Gartner
Rechenzentren sind Produktionsumgebungen, die im Fokus der Green IT-Spezialisten stehen. Hier werden Metriken zum effizienten Ressourcenverbrauch angelegt, um die Stromkosten in den Gebäuden und der IT-Infrastruktur zu senken. Virtualisierung, Hosting sowie Cloud-Ansätze werden ebenfalls in Betracht gezogen, um den Overhead der Produktion abzubauen und eine skalierbare sowie ökonomischere Grundlage für das RZ-Management zu errichten. Während die Ergebnisse dieser Arbeiten am Data Center offensichtlich zu einem sinkenden Stromverbrauch führen, sind sie nicht ausreichend, wenn es um das geschäftliche Umfeld geht, das in diesem Rechenzentrum betrieben wird. Viele Organisationen erkennen die strategischen Kosten und geschäftlichen Risiken im Zusammenhang mit Kohlenstoff, der Emission von Treibhausgasen und den begrenzten Ressourcen nicht. Eine vollständige Offenheit in den Lebenszyklen und Wertschöpfungsnetzen der Lieferketten kann Schaden von Marken abwenden und Transparenz für Mitarbeiter, Geschäftspartner und Interessengruppen aus Politik und Umweltschutz herstellen.
In diesem deutschsprachigen Gartner45 Webinar wird eine nachhaltige und smarte Klassifikation für Rechenzentren erläutert, die ausschlaggebend für die Erreichung operativer, strategischer und ökologischer Ziele ist.
– http://my.gartner.com/…„>Anmeldung (Teilnahme kostenlos)
Deutsche Webinars – Archiv:
Die Replays sind Flash-Dateien mit zugehöriger Audiospur pro Folie.
– IT Sourcing Management (26.04.2012) – http://www.gartner.de/…„>Replay anfordern
– Die CIO-Agenda 2012 (28.02.2012) – http://www.gartner.de/…„>Replay anfordern
– Mobile Business Intelligence (01.12.2011) – http://www.gartner.de/…„>Replay anfordern
– Lohnt sich Benchmarking? (17.11.2011) – http://www.gartner.de/…„>Replay anfordern
– Mobile Devices (20.10.2011) – http://www.gartner.de/…„>Replay anfordern
– IT-Organisationen 2020 (28.06.2011) – http://www.gartner.de/…„>Replay anfordern
– Nachhaltigkeit als Wettbewerbsvorteil (19.05.2011) – http://www.gartner.de/…„>Replay anfordern
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gartner Deutschland GmbH
Lehrer-Wirth-Str. 2
81829 München
Telefon: +49 (89) 42704-0
Telefax: +49 (89) 42704-270
http://www.gartner.de
Ansprechpartner:
Marina Lovric (E-Mail)
+49 (89) 998370-10
Dateianlagen: