Innovativ in Vertrieb, Service und Logistik
Rund 200 Teilnehmer besuchten am gestrigen Tag die 11. Konferenz für Variantenfertiger in Sankt Leon-Rot. Gemeinsam mit der SAP und msg treorbis hatte das Beratungsunternehmen Sybit ein hochwertiges Programm auf die Beine gestellt. Neben dem fachlichen Inhalt trug der rege Austausch der Teilnehmer untereinander zu einer gelungenen Veranstaltung bei. Die Anwesenden waren sich einig: das Thema Variantenkonfiguration ist aktueller denn je.
In 17 Vorträgen wurden neueste Technologien, Praxis-Beispiele und hochaktuelle Themen wie Machine Learning, virtuelle Realität und unterschiedlichste Konfigurationsszenarien vorgestellt. In den Keynotes gab zunächst Heiko Flohr, SAP, Einblicke über die Zukunft der SAP Produkt- und Lösungskonfiguration, gefolgt von Mathias Bösch, Bühler AG, der das myBühler Customer Portal als digitales contact gate und damit die gelungene Vision eines zukunftsfähigen Kundenportals vorstellte.
Genau diese Themen beschäftigen die Teilnehmer, deren Unternehmen überwiegend aus der Fertigungsindustrie stammen. So wie Peter Dußling, Head of E-Business & CRM bei der Schunk GmbH: „Schunk bietet weltweit das größte Greifsysteme- und Spanntechnik-Sortiment. Wir bieten sowohl Standardfertigungen als auch kundenspezifische Lösungen an. Um unseren Kunden optimale Bestellprozesse und maximalen Service bieten zu können, benötigen wir neueste Technologien – unter anderem eben die SAP Variantenkonfiguration. Hier auf der Konferenz finde ich die richtigen Impulse und einen fachlich hochwertigen Austausch. Das begeistert mich.“
Variantenkonfiguration mit Sybit
Seit dem Jahr 2008 veranstaltet Sybit gemeinsam mit der SAP den Infotag Variantenkonfiguration, der in diesem Jahr in Hinblick auf die teilnehmenden Unternehmen in „Konferenz für Variantenfertiger“ umbenannt wurde. Die Veranstaltung hat sich bei Experten mittlerweile als fester Termin etabliert. Sybit führt seit 18 Jahren Projekte mit Variantenkonfiguration durch und war an der frühen Entwicklung des SAP IPC beteiligt, setzt allerdings seinen Fokus auf die gesamte digitale Customer Journey, von CRM über E-Commerce bis hin zum Service.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sybit GmbH
Sankt-Johannis-Str. 1-5
78315 Radolfzell
Telefon: +49 (7732) 9508-0
Telefax: +49 (7732) 9508-111
http://www.sybit.de
Ansprechpartner:
Katrin Gutberlet
PR
+49 (7732) 9508-293
Dateianlagen: