Medientechnik als Erfolgsfaktor in der Unternehmenskommunikation - Halbzeit: 230 Teilnehmer auf den ersten sechs Veranstaltungen
Die AV-Solution Partner sind wieder auf Tour. Gemeinsam mit EPSON, Fohhn, beyerdynamic und easescreen führt die Reise bis zum 19. Juli durch 11 Städte in der DACH-Region. Unter dem Titel „Sehen und Emotion“ dreht sich auf der diesjährigen Roadshow alles um die Bedeutung von guter Bild- und Tonqualität in Konferenzen, Besprechungen und im Unterricht. In halbtägigen Veranstaltungen wird über topaktuelle Kommunikationstechnologien informiert und wie sie heute in Präsentationen genutzt werden. Präsentationen, die begeistern und die Sinne des Menschen erreichen.
Mit einem Mix aus Vorträgen, Videoclips und Live-Vorführungen vermitteln die AV-Solution Partner, welche emotionale Wirkung brillante Farben und ein erstklassiger Klang erzeugen. Die Vielzahl audiovisueller Kommunikationsmöglichkeiten in Zeiten der Digitalisierung stellt uns allerdings vor immer größere Herausforderungen. Aufgezeigt werden, welche Technologien, Endgeräte und Dienstleistungen helfen, Bild und Ton in bester Qualität sowie deren intuitive Bedienung für eine erfolgreiche Zusammenarbeit im Arbeitsalltag zu realisieren.
An Action-Points gibt es die neuesten Produkte und Lösungen aus dem Bereich der audiovisuellen Medientechnik zu sehen: 3LCD-Laser-Projektoren und die Edge Blending-Technologie von Hauptsponsor EPSON auf einem 5m Curved Screen, innovative Mikrofon- und Lautsprechersysteme von beyerdynamic und Fohhn sowie das Einspielen der Videoclips und Abruf über ein Smartpad durch die Digital Signage-Software easescreen.
Ulla Lohmann, Fotojournalistin und Dokumentarfilmerin, entführt die Besucher mit ihrem Vortrag „Sehen – eine visuelle Fotoreise“ in ihre faszinierende Welt des Sehens. Auf ihren Expeditionen in die Inselwelt des Pazifiks hat sie atemberaubende Momente eingefangen und bewegende Eindrücke festgehalten.
„Mit dem Titel der Roadshow setzen wir unser Leitthema für 2018 „Sehen • Hören • Leiten – Analoge Kommunikation in Zeiten der Digitalisierung“ fort und zeigen auf, welche Rolle höchste Qualität von Bild und Ton für uns als AV-Systemhäuser spielt und wie wir das bei der Einrichtung medientechnischer Anlagen umsetzen“, erläutert Andreas Promny, Mitglied des Vorstands der AV-Solution Partner.
Die Veranstaltungen bieten nicht nur viel Wissenswertes über neueste Technologien und Trends, sondern auch viel Gelegenheit zu einem persönlichen Austausch mit Herstellern und Kollegen anderer Unternehmen und vor allem zum Networking.
Nach einem erfolgreichen Start mit 230 Teilnehmern in sechs Orten geht die Tour weiter:
[list]
14. Juni Aachen – AK Media GmbH
[/list]
[list]
21. Juni Mannheim – promedia GmbH
[/list]
[list]
04. Juli Karlsruhe/Rheinstetten – multi-media systeme AG
[/list]
[list]
12. Juli Nürnberg – Franken Lehrmittel Medientechnik GmbH
[/list]
[list]
19. Juli München – a/c/t Beratungs & System GmbH
[/list]
Jeweils ca. drei Stunden. Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung erforderlich. Mehr unter: www.av-solutionpartner.de/roadshow2018
Angesprochen sind Facility Manager, Fachplaner, Architekten sowie AV- und IT-Verantwortliche aus Unternehmen, öffentlichen Einrichtungen und dem Bildungswesen sowie Interessierte, die sich zukünftig mit audiovisueller Medientechnik beschäftigen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AV-Solution Partner e.V.
Maxhofstraße 64a
81475 München
Telefon: +49 (800) 0776225
Telefax: +49 (89) 6126681
http://www.av-solutionpartner.de
Ansprechpartner:
Tina Arendt
+49 (89) 32705-400
Dateianlagen: