Große Notfallübung mit rund 180 Einsatzkräften im Industriepark Werk GENDORF
Regelmäßig jedes Jahr im September wird im Industriepark Werk GENDORF das Zu-sammenspiel aller Einsatzkräfte in einem Notfall trainiert. Diese Übungen sind notwendig, um bei einem tatsächlichen Schadensfall effektiv Hilfe leisten zu können. In diesem Jahr findet die Übung am Montag, 19. September, um 18 Uhr statt.
An diesem Tag kann es zwischen 18 und 20 Uhr auf dem Gelände des Industrieparks und im Umfeld durch die beteiligten Einsatzkräfte zu Lärmentwicklung und Verkehrsbehinderungen kommen. Messfahrzeuge werden auch außerhalb des Werkes zum Einsatz kommen.
Ferner ist nicht auszuschließen, dass es innerhalb des Industrieparks durch die Darstellung möglichst realistischer Szenarien zu Geräuschen und Rauchentwicklung kommt, die auch von Außen wahrnehmbar sind. Die Bevölkerung wird um Verständnis für etwaige Belästigungen gebeten.
Es werden rund 180 Einsatzkräfte der Feuerwehren, Polizei, Rettungsdienst, integrierte Leitstelle und Technischem Hilfswerk (THW) an der Übung teilnehmen. Im Einzelnen sind zu nennen die Werkfeuerwehren OMV und Wacker Chemie AG, die öffentlichen Feuerwehren Burgkirchen, Altötting, Emmerting, Mehring, Kastl, Unterneukirchen, Garching (Unterstützungsgruppe für Örtliche Einsatzleitung) und Waldkraiburg (Messfahrzeug), das THW Neuötting/Altötting, Polizei aus Altötting, Mühldorf und Rosenheim sowie die Schnelleinsatzgruppe des Bayerischen Roten Kreuzes des Landkreises. Im Landratsamt wird der Einsatzstab des Landkreises aktiviert.
Der Übung beiwohnen werden geladene Gäste aus Behörden, Politik, Führungskräfte der Standortfimen und Fachleute aus den Hilfsorganisationen, darunter auch Fachleute aus dem benachbarten Österreich.
Der Ablauf der Übung wird im Nachgang der Veranstaltung ausgewertet und im Kreise der Teilnehmer besprochen. Die gewonnenen Erkenntnisse werden in die Alarm- und Gefahrenabwehrplanung aller beteiligten Stellen einfließen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
InfraServ GmbH
Industrieparkstrasse 1
84508 Burgkirchen
Telefon: +49 (8679) 70
Telefax: +49 (8679) 4545
http://www.infraserv.gendorf.de
Ansprechpartner:
Dr. Robert Deser
Pressesprecher
+49 (8679) 7-5393
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG
- Alle Meldungen von InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG