FIR präsentiert Campus-Projekt auf den 19. Aachener ERP-Tagen
Nach der erfolgreichen Präsentation des Logistik-Demonstrators auf der CeBIT 2012 stellt das FIR an der RWTH Aachen gemeinsam mit der PSI AG, der itelligence AG, der Asseco Germany AG, der Hammer GmbH & Co. KG und der topsystem Systemhaus GmbH den Anwendungsfall vom 13. bis zum 14. Juni 2012 auf den Aachener ERP-Tagen aus. Am Beispiel einer kundenindividuellen USB-Stick-Produktion wird Schritt für Schritt an verschiedenen Stationen veranschaulicht, wie Unternehmen ihre Logistikprozesse optimieren können.
Der Logistik-Demonstrator ist ein Projekt, das im Rahmen der Forschungsarbeiten im Cluster Logistik des RWTH Aachen Campus vor einem halben Jahr gestartet ist. Die Unternehmen arbeiten gemeinsam mit den Wissenschaftlern des clusterleitenden Instituts, FIR an der RWTH Aachen, an dem Fallbeispiel und entwickeln dieses kontinuierlich weiter. „Der Logistik-Demonstrator veranschaulicht, wie die Logistikleistung produzierender Unternehmensnetzwerke durch den Einsatz innovativer Konzepte und Technologien signifikant gesteigert werden kann. Es wird verdeutlicht, wie Informationen durch unterschiedliche Auto-ID-Technologien in Echtzeit erfasst und inner- und überbetrieblich verarbeitet werden können“, erklärt der projektverantwortliche FIR-Wissenschaftler Maik Schürmeyer.
Neben Auto-ID-Technologien, wie RFID, unterstützen Sprachsteuerung und mobile Lösungen die effiziente Auftragsabwicklung. Die unterschiedlichen Systeme zur Planung und Steuerung der Unternehmensressourcen (ERP-Systeme) entlang der Lieferkette kommunizieren vollautomatisch in dem Anwendungsszenario über den Standard myOpenFactory® miteinander.
Im Nachgang zur CeBIT wurde der Logistik-Demonstrator um industrielle Dienstleistungen erweitert. „Die Effizienz der Unternehmensprozesse wird durch den Einsatz innovativer Dienstleistungen weiter erhöht, beispielsweise durch Fernwartung der Fertigung oder durch das Umsetzen logistischer Kooperationskonzepte“, so Schürmeyer.
Auf den Aachener ERP-Tagen können die Besucher den Logistik-Demonstrator direkt testen und sich ihren persönlichen USB-Stick anfertigen lassen. Die Veranstaltung findet im Bereich „Business & Events“ des Aachener Fußballstadions „Tivoli“ statt. Sie setzt sich aus einem Praxistag, einer Fachtagung und einer Fachmesse zusammen.
Weitere Informationen zu den 19. Aachener ERP-Tagen und die online-Anmeldung sind im Internet abrufbar: www.erp-tage.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FIR an der RWTH Aachen
Pontdriesch 14/16
52062 Aachen
Telefon: +49 (241) 47705-0
Telefax: +49 (241) 47705-199
http://www.fir.rwth-aachen.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von FIR an der RWTH Aachen
- Alle Meldungen von FIR an der RWTH Aachen
- [PDF] Pressemitteilung: Logistik-Demonstrator wird in Aachen ausgestellt