FAST LTA geht auf Storage Tour 2018
.
Open House mit den Partnern GID, Eurebis und Bechtle an 4 Standorten
Workshops zu Archivierung und Backup
Präsenz auf der Storage Technology Conference, secIT, conhIT und „neuer“ CeBIT 2018
Die FAST LTA AG feiert 10 Jahre Leidenschaft für Datensicherung mit der Storage Tour 2018. Dabei geht der Spezialist für Produkte und Dienste zur Speicherung großer Datenmengen mit integrierter Datensicherung mit seinem Open House auf Tour. Zusammen mit Vertriebspartnern finden an verschiedenen Orten die bewährten Workshops zu Archivierung und Backup statt. Los geht’s am 7. März bei GID in Köln. Am 13. März ist man bei Eurebis in Hobrechtikon (Schweiz) zu Gast und am Firmensitz in München findet die Veranstaltung am 20. März statt. Abschließend lädt FAST LTA am 24. April zusammen mit Bechtle nach Bremen ein. FAST LTA möchte mit seinen Partnern und Kunden damit zur bisher gewohnten CeBIT-Zeit in Kontakt kommen, auf der man aber im Juni zur „neuen“ CeBIT 2018 (11.-15.6. in Hannover) ebenfalls vertreten sein wird. Darüber hinaus wird FAST LTA 2018 auf der Storage Technology Conference (4 Standorte im März und April), der secIT (6.-7.3. in Hannover) und der conhIT (17.-19.04. in Berlin) die aktuellen Produkte und Dienstleistungen zeigen.
„Seit 2008 bietet FAST LTA hochsichere Lösungen für die Archivierung und das Backup von Daten an. Das soll angemessen gefeiert werden. Und da die CeBIT heuer erst im Juni stattfindet, kommen wir zur gewohnten Zeit im März zu unseren Kunden und Partnern“, sagt Reiner Bielmeier, Vorstand der FAST LTA AG. Bei den Veranstaltungen dreht sich alles um die Leidenschaft und das Hauptanliegen des Unternehmens: die Datensicherung. So wird bei den Open House-Terminen revisionssicheres archivieren Schritt für Schritt erklärt und die Anbindung mit Silent Bricks vorgestellt. Außerdem zeigen die Experten wie ein optimales Backup mit den Silent Bricks schnell, sicher und transportierbar konfiguriert wird. Fragen wie „Welche Konfigurationen sind möglich?“, „Welche Möglichkeiten bietet die Administrations-Oberfläche?“, „Warum Lineare Speicherung mit Erasure Coding?“ werden kompetent erklärt. Auch gezielte Praxis-Tipps, wie die Live-Anbindung mit Veeam und mit welcher Backup-Software sich die Silent Bricks außerdem optimal einsetzen lassen, werden eingehend behandelt.
Schon jetzt können sich interessierte Teilnehmer bei den kostenlosen Veranstaltungen anmelden. Auf der Website http://hallo.fast-lta.de/de/storage-tour-2018 stehen alle Informationen und Termine und per Anmeldeformular können kostenlose Tickets und Termine vereinbart werden.
Social Media
Twitter: https://twitter.com/fastlta
Xing: https://www.xing.com/companies/fastltaag
LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/fast-lta-ag
Facebook: https://www.facebook.com/fastlta
Video-Kanal: https://vimeo.com/fastlta
Kundenreferenzen
http://www.fast-lta.de/de/referenzen
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FAST LTA AG
Rüdesheimer Str. 11
80686 München
Telefon: +49 (89) 89047-0
Telefax: +49 (89) 89047-890
http://www.fast-lta.de
Ansprechpartner:
David Schimm
+49 (8024) 467-3132
Dateianlagen: