Pressemeldung der Firma ProMinent Dosiertechnik GmbH
Auf der kommenden aquanale präsentiert ProMaqua in Halle 10.1 Stand H-041, ihre neue Desinfektionsanlage ProCal. Mit der Anlage lässt sich auf einfache Weise das Schwimmbadwasser mit Calciumhypochlorit chloratfrei desinfizieren.
Mit geringem Aufwand und einfacher Handhabung kann mit der Dosieranlage ProCal aus trockenem Calciumhypochlorit eine Calziumhypochloritlösung hergestellt werden. Die exakte Dosierung der chloratfreien Desinfektionslösung in das Schwimmbadwasser erfolgt über die integrierte vollautomatische Dosiereinheit in eine Bypass-Leitung. Angesteuert und geregelt wird die ProCal beispielsweise von Mess- und Regelgeräten wie dem Dulcometer D1C, D2C oder dem Multikanalgerät Dulcomarin II.
Wirtschaftlich lässt sich damit, zuverlässig nach DIN 19643-1, das Schwimmbadwasser kleiner und mittelgroßer Poolanlagen desinfizieren.
Weitere Messe-Highlights sind umweltschonende, energiesparende und nachhaltige Smart Disinfection Lösungen: Elektrolyseanlagen, UV-Anlagen sowie komplette Dosierstationen und das vernetzbare, intelligente Multikanal Mess- und Regelgerät Dulcomarin II, bedienbar über ein Tablet-PC.
Die Exponate sind nur ein kleiner Ausschnitt aus dem umfangreichen Produktportfolio des Heidelberger Herstellers, der alle gängigen Verfahren zur Wasseraufbereitung, mit Schwerpunkt auf die Hygiene und Desinfektion, entwickelt und produziert. Betreiber von privaten oder öffentlichen Schwimmbädern erhalten dadurch stets maßgeschneiderte Smart Disinfection Lösungen für ihren Schwimm- und Wellnessbereich.
Messe-Highlights:
? Benutzerfreundliches Multikanal Mess- und Regelgerät Dulcomarin II mit Tablet-PC
bedienen – ergonomisch. Einfache Bedienung für komplexe Abläufe.
? Desinfektion mit ProCal – wirtschaftlich. Geringe Betriebskosten durch chloratfreie
Desinfektion mit Calciumhypochlorit.
? Schwimmbadwasserdesinfektion mit Elektrolyse – chloridarm und effizient.
Kostengünstig und ohne Korrosionsrisiko mit der Elektrolyseanlage Chlorinsitu III
compact und Chlorinsitu IV compact.
? Schwimmbadwasseraufbereitung mit UV – umweltschonend. Chemikalienfrei
desinfizieren und unerwünschte Inhaltsstoffe abbauen mit der UV-Anlage Dulcodes S.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ProMinent Dosiertechnik GmbH
Im Schuhmachergewann 5-11
69123 Heidelberg
Telefon: +49 (6221) 842-0
Telefax: +49 (6221) 842-432
http://www.prominent.comAnsprechpartner:
Michael Birmelin
Marketing-Redakteur
+49 (6221) 842-270
Dateianlagen:
Die ProMinent Unternehmensgruppe ist Hersteller von Komponenten und Systemen auf dem Gebiet des Dosierens von Flüssigkeiten sowie zuverlässiger Lösungspartner für die Wasseraufbereitung.
Um den besonderen Anforderungen bestimmter Kundenbranchen noch besser gerecht werden zu können, wurde in 2006 eine neue Tochterunternehmung, die ProMaqua GmbH, gegründet. ProMaqua (www.promaqua.com) ist der zuverlässige Lösungspartner für die Wasseraufbereitung. Mit ihren innovativen Produkten, Service-Leistungen und branchenspezifischen Lösungen arbeitet sie für mehr Effizienz und Sicherheit bei ihren Kunden – weltweit.
ProMaqua ist ein Unternehmen der weltweit agierenden ProMinent-Gruppe. Hauptsitz ist Heidelberg. 56 eigene Vertriebs- und Servicegesellschaften sowie Vertretungen in mehr als 100 Ländern garantieren weltweiten Service und Verfügbarkeit. In 2010 feierte ProMinent sein 50 jähriges Bestehen.
ProMaqua ist auf folgende Branchen fokussiert: Nahrungsmittel & Getränke, Trinkwasser,
Schwimmbäder & Wellness, Hotels & Resorts.. Außerdem ist sie branchenunabhängig auf die Anwendungen Kühlwasserdesinfektion und Legionellenbekämpfung spezialisiert. Angeboten werden komplette Systemlösungen für die Wasseraufbereitung mit dem Schwerpunkt Hygiene & Desinfektion.
Unter Smart Disinfection (low impact – less cost – high efficiency www.smartdisinfection.com) bietet ProMaqua je nach Anwendungsfall umweltschonende, wirtschaftliche Wasserdesinfektion mit höchstem Wirkungsgrad. Aus einer Hand – von der Beratung bis zum Betrieb.
Das Portfolio umfasst Chlordioxid-/, Elektrolyse-/, UV-/ und Ozon-Erzeugungssysteme,
Membranfiltrationsanlagen sowie Mess-, Regel- und Dosiertechnik.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.