Messeplatz Deutschland 2016: Erstmals mehr als drei Mio. ausländische Besucher

Pressemeldung der Firma AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Rund 3,2 Mio. Besucher kamen im Jahr 2016 nach Deutschland, um sich auf Messen zu informieren und Geschäfte anzubahnen; das ist die höchste je ermittelte Zahl ausländischer Besucher auf deutschen Messen (bisher: 2,65 Mio. in 2013). Der Anteil an allen Besuchern lag erstmals knapp über 30 %. Hauptgrund für diese Entwicklung war das ungewöhnlich starke Messeprogramm des Jahres 2016 mit zahlreichen Investitionsgütermessen, die nur alle zwei, drei oder vier Jahre stattfinden. Aber auch im Vergleich zu den Vorveranstaltungen der 2016er Messen stieg die Auslandsbesucherzahl um rund 5 %. Das ergaben jetzt abgeschlossene Berechnungen des AUMA, des Verbandes der Deutschen Messewirtschaft.

Das Spektrum der ausländischen Besucher beschränkt sich dabei keinesfalls auf Europa. Rund 740.000 Interessenten reisten aus Ländern außerhalb Europas an, also 23 % aller Auslandsbesucher. Allein 90.000 Besucher kamen aus der Volksrepublik China vor den USA (80.000), Indien (75.000) und Japan (35.000). Generell ist Süd-Ost-Zentral-Asien die wichtigste Herkunftsregion der ausländischen Besucher (330.000). Es folgen der Nahe und Mittlere Osten mit 115.000 Besuchern, Nordamerika (100.000), Lateinamerika (90.000) und Afrika (75.000).

Schwerpunkte des Auslandsbesuchs auf deutschen Messen sind weiterhin die EU und die übrigen europäischen Staaten, aus denen jeweils auch Besucher auf große Publikumsmessen in Deutschland kommen, während die Besucher aus Übersee nahezu ausschließlich Fachbesucher sind. Insgesamt kamen fast genau 2 Mio. Besucher aus der EU und 445.000 aus den anderen europäischen Ländern.

Die wichtigsten Besucherländer waren 2016 die Niederlande (250.000), gefolgt von Italien (225.000), Österreich (220.000), Frankreich (185.000), der Schweiz (180.000), Großbritannien (155.000), Belgien (150.000) und Polen (110.000).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
Littenstraße 9
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 24000-0
Telefax: +49 (30) 24000-330
http://www.auma.de

Ansprechpartner:
Harald Kötter
Geschäftsbereichsleiter, Pressesprecher
+49 (30) 24000-140



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.