BITKOM lädt ein zum Forum Markttrends

Pressemeldung der Firma Landesmesse Stuttgart GmbH

Wer gewinnt, wer verliert im sich wandelnden ITK-Ökosystem? Fragen wie diese erörtert das BITKOM Forum Markttrends am 21. September 2011 im Internationalen Congresscenter der Messe Stuttgart. Es richtet sich primär an Experten und Entscheider aus den Bereichen Marktforschung, Marketing, Unternehmensentwicklung. Die Teilnahme ist kostenlos.

Megatrends wie Mobilität, Konvergenz und Cloud Computing lassen neue Geschäftsmodelle und Märkte entstehen. Welche Herausforderungen und Chancen ergeben sich daraus für die etablierten ITK-Anbieter und neue Wettbewerber? Wie verändert sich die Beziehung zum Kunden? Diesen und anderen Fragen widmet sich das Forum Markttrends. Besucher dürfen sich auf Vorträge von ausgewiesenen Branchenkennern und Experten der folgenden Unternehmen freuen: Accenture, Alcatel Lucent, Cirquent, Detecon, Fraunhofer, Google, Microsoft.

Partner der Veranstaltung sind die IHK Region Stuttgart, Baden-Württemberg: Connected (bwcon) und die MFG Innovationsagentur für IT und Medien.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Landesmesse Stuttgart GmbH
Messepiazza 1
70629 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 18560-0
Telefax: +49 (711) 18560-2440
http://www.messe-stuttgart.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.