Drücken Sie die Eins

Pressemeldung der Firma Grutzeck-Software GmbH

Beschwingt lässt Hornegger die Fahrertür zufallen. Er freut sich auf einen spannenden Kongresstag zum Thema Kundenservice 4.0. Selten besucht er solche Veranstaltungen, aber diesmal hält der Vertriebs- und Marketingvorstand der AUFZU AG selbst einen Vortrag zum Thema Kundenbindung im B2B. Aus dem Augenwinkel bemerkt er einen silbergrauen Maserati, der langsam suchend auf dem Parkplatz herumfährt. Interessiert blickt er hinter dem Wagen her, der gerade einparkt. Ein etwas untersetzer Mittfünfziger steigt aus, sieht Hornegger und ruft „Reimund, das ist ja großartig. Ich bin ja eigentlich nur hier, um Deinen Vortrag zu hören.“ Hornegger freut sich. Seinen alten Studienfreund Joachim hat er seit vielen Jahren nicht mehr gesehen.

Auf dem Weg in die Kongress-Räume bringen sie sich gegenseitig auf den neusten Stand. Joachim hat eine gutgehende kieferorthopädische Praxis und einen Versandhändler für Dental-Zubehör aufgebaut. „Die Praxis ist Hobby, der Versandhandel bringt Geld“, erzählt er lachend. Und dann zieht er Reimund auf: „Ich bin ja mal gespannt, was du zu Kundenbindung zu sagen hast. Hast Du mal bei Euch eine Kundenhotline angerufen? Wenn ich so einen Telefonautomaten in meiner Praxis einsetzen würde, hätte ich bald keine Patienten mehr!“

„Was ist passiert?“ fragt Reimund und seine gute Laune schwindet langsam dahin. Der Tag hatte so gut begonnen und schon der erste Kontakt auf dem Kongress vermiest seine Laune. Joachim beginnt zu erzählen: „Na, Du rufst an, dann kommt dieser Automat und fragt Dich, ob Du etwas bestellen willst, ob Du ein Industrietor-Kunde bist oder ob du Privatkunde bist. Dann sollst du aus einer Reihe von Tortypen – ich kann mich nur an Schwingtor und Sektionaltor erinnern – auswählen, was du für ein Tor hast. Ich habe dann ehrlich gesagt aufgegeben und meine Sekretärin bei euch anrufen lassen. Keine Ahnung, was die gemacht hat, jedenfalls wusste sie irgendwann, wie ich bei meinem neuen Schätzchen da die Torsteuerung einstellen musste, dass der Maserati sich mit eurem Tor versteht.“ Hornegger schluckt. Die IVR. Das war eines seiner ersten Projekte bei AUFZU gewesen. Also seine erste Prozessoptimierung, die er angestoßen hat. Denn so sehr er auch in seinem Gedächtnis kramt, er kann sich nicht daran erinnern, selbst schon einmal mit der IVR telefoniert zu haben. Er beschließt, der Sache auf den Grund zu gehen, verabschiedet sich kurz vor dem ersten Vortrag von Joachim und wählt selbst einmal die Hotline-Nummer von AUFZU. … Mehr



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Grutzeck-Software GmbH
Hessen-Homburg-Platz 1
63452 Hanau
Telefon: +49 (6181) 9701-0
Telefax: +49 (6181) 9701-66
http://www.grutzeck.de

Haben Sie bereits über Direkt- oder Telefonmarketing nachgedacht? Das Telefon als direkten Weg der Kundenansprache bietet unschlagbare Vorteile. Das Telefon ist günstiger als ein persönlicher Besuch durch einen Außendienstmitarbeiter. Im Gegensatz zum Mailing, Fax oder Email bietet das Telefon aber eine unmittelbare Reaktionsmöglichkeit. Auf Einwände und Rückfragen kann direkt reagiert werden. Um Ihnen Telefonmarketing als ein Medium der dialogorientierten Kundenansprache näher zu bringen, gibt es das für Sie kostenlose eBook "Erfolg mit Telefonmarketing - So machen Sie Telefonmarketing professionell und effektiv !". Das Booklet wird ausschließlich als eBook in Form eines PDF-Dokumentes vertrieben werden. Die Weitergabe ist ausdrücklich erlaubt und gewünscht. Darin finden Sie Informationen: eBook Cover "Erfolg mit Telefonmarketing - So machen sie Telefonmarketing professionell und effektiv! * wie Sie Telefonmarketing einsetzen können * wann Sie Telefonmarketing selbst durchführen oder mit einem Dienstleister zusammenarbeiten sollten * wie Sie eine eigene Telefonmarketingabteilung aufbauen * wie Sie mehr Umsatz am Telefon erzielen * und welche rechtlichen Einschränkungen es zu beachten gilt. * Ein Verzeichnis von Dienstleistern, dieTelefonmarketing extern für Sie durchführen, und Berater, die Sie beim Aufbau eines eigenen Callcenters unterstützen, runden das eBook ab.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.