Studierende der Hochschule Aalen bieten Veranstaltung zu fairem Handel
Studierende der Hochschule Aalen bieten am Dienstag, 16. Mai 2017 einen fairen Stadtrundgang durch Aalen an. Der Rundgang führt durch insgesamt sechs Geschäfte und Lokale, die in der Aalener Innenstadt fair gehandelte Produkte anbieten. Geboten sind Interviews rund um das Thema „fairer Handel“ sowie die Möglichkeit, fair gehandelte Produkte zu testen.
Im Rahmen der Vorlesung „Nachhaltiges Eventmanagement“ haben Studierende der Hochschule Aalen einen fairen Rundgang durch die Stadt Aalen organisiert. Unter der Leitung von Prof. Dr. Ulrich Holzbaur wurde ein Event konzeptioniert, bei dem Nachhaltigkeit und fairer Handel an erster Stelle steht. Alle sechs Stationen sind Geschäfte oder Lokale, die fair gehandelte Produkte anbieten. An jeder Station wird 20 Minuten verweilt und ein interessantes Programm geboten, verbunden mit Informationen rund um fairen Handel.
Der Rundgang startet am Dienstag, 16. Mai 2017, um 15.30 Uhr an der Hochschule Aalen, Haupteingang Gebäude Beethovenstraße. Die Veranstaltung endet um circa 18 Uhr. Um einen informativen und entspannten Rundgang zu realisieren, ist die Teilnehmerzahl auf 20 Personen begrenzt. Anmeldung unter nachhaltigkeit@hs-aalen.de oder unter Tel.: 07361/5762571.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
Beethovenstr. 1
73430 Aalen
Telefon: +49 (7361) 576-0
Telefax: +49 (7361) 576-2250
http://www.htw-aalen.de
Ansprechpartner:
Monika Theiss
Öffentlichkeitsarbeit und Hochschulmarketing
+49 (7361) 576-2290
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
- Alle Meldungen von Hochschule Aalen - Technik und Wirtschaft
- [PDF] Pressemitteilung: Erster fairer Stadtrundgang durch Aalen