Global Exhibitions Day am 7. Juni 2017

Deutscher Beitrag unter dem Motto "Messen als Innovationsplattform"

Pressemeldung der Firma AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Zum zweiten Mal begeht die internationale Messewirtschaft am 7. Juni 2017 den Global Exhibitions Day. Initiator des weltweiten Aktionstages unter dem Motto „Think Global, Act Local“ ist der Messeweltverband UFI mit Sitz in Paris. Der AUMA – Verband der Deutschen Messewirtschaft plant in diesem Zusammenhang ein FachForum unter dem Titel „Messen als Innovationsplattform – Science to Business“ an der Technischen Universität Berlin. Partner des AUMA ist der Messearbeitskreis Wissenschaft, ein Verein, der bundesweit den Technologie- und Wissenstransfer auf Messen sowie das Eigenmarketing von Hochschulen fördert.

Auf dem Programm der Tagung stehen Vorträge zum Transfer von Wissen und Forschungsergebnissen in die Wirtschaft mit Hilfe von Messen. Die Keynote hält Dr. Peter M. Steiner von der Max-Planck-Gesellschaft; weitere Referenten sind namhafte Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaftler, die Vorträge halten zur Beziehung zwischen Messen und Wissenschaft, über Start-ups und Hochschulausgründungen sowie zur Rolle des Fachbesuchers als Innovations-Scout. Für den Austausch und die Entwicklung neuer Strategien und Ideen sind am Nachmittag Round-Table-Gespräche geplant.

Zielgruppe der Tagung sind Mitarbeiter von Technologietransferstellen, von Messeveranstaltern und Industrieverbänden sowie Vertreter aus den Forschungsministerien und den Hochschulen. Die Teilnahme ist kostenfrei und erfolgt auf Einladung. Das komplette Programm: http://www.auma.de/de/AUMA/Events/FachForen/Documents/Programm-FachForum-Science-to-Business-2017.pdf.

Der AUMA wird über das FachForum hinaus in diesem Jahr seine Kommunikation stärker auf das Thema Innovationen auf Messen ausrichten. So wird der Verband am Global Exhibitions Day und darüber hinaus auf der AUMA-Website www.auma.de Fakten zur Bedeutung von Innovationen für die Messeziele von Ausstellern und Besuchern veröffentlichen.

Ziel des Global Exhibitions Day ist es, weltweit die Aufmerksamkeit für die Messewirtschaft zu erhöhen, die einen wesentlichen Beitrag zur Stärkung des internationalen Handels und zum Wachstum der Volkswirtschaften leistet. Im vergangenen Jahr haben sich rund 60 Länder mit Aktionen beteiligt – von Brasilien bis Thailand, von Südafrika bis Schweden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AUMA - Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
Littenstraße 9
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 24000-0
Telefax: +49 (30) 24000-330
http://www.auma.de

Ansprechpartner:
Harald Kötter
Geschäftsbereichsleiter, Pressesprecher
+49 (30) 24000-140



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.