Von Industrie 4.0 profitieren

Pressemeldung der Firma MPDV Mikrolab GmbH

Gemäß dem Leitthema der diesjährigen Hannover Messe „Integrated Industry – Creating Value“ erfahren interessierte Fertigungsunternehmen am MPDV-Stand (Halle 7, A12), welchen Nutzen sie von Industrie 4.0 und den damit verbundenen Technologien erwarten können. Die MES-Experten von MPDV zeigen Neuerungen des markterprobten und bereits mehr als 1000 Mal installierten Manufacturing Execution Systems (MES) HYDRA. Darunter finden sich sowohl neue Funktionen zur Erfassung von Echtzeitdaten als auch verbesserte Methoden zur Verarbeitung, Visualisierung und Speicherung von Daten aus der Fertigung.

Überwachung und Steuerung komplexer Montageprozesse

Ein Messe-Highlight ist das neue HYDRA-Modul Dynamic Manufacturing Control (DMC), mit dem Anwender komplexe Montageprozesse flexibel im MES abbilden können. Eine Arbeitsschritt-basierte Werkerführung sowie die mögliche Prozessverriegelung sind nur zwei der zahlreichen Möglichkeiten zur Überwachung und Steuerung von Fertigungslinien. Damit lösen die MES-Experten unflexible und oftmals in die Jahre gekommene Steuerungskonzepte der variantenreichen Serienfertigung ab und ermöglichen die kostengünstige Produktion von Losgröße 1.

Leitstand der Zukunft

Um den Überblick einer herkömmlichen Wandstecktafel zur Fertigungsplanung mit den Vorzügen eines modernen MES zu kombinieren, präsentieren die MES-Experten von MPDV in Hannover den Leitstand der Zukunft. Dieser verfügt über eine große hochauflösende Darstellungsfläche und die Möglichkeit zur übersichtlichen Mehrressourcen-Planung. Die Synergie aus ergonomischer Software und innovativer Hardware macht den HYDRA-Leitstand zu einem mächtigen Werkzeug der Fertigungssteuerung.

Neue mobile MES-Anwendungen

Der Einsatz mobiler MES-Anwendungen wie SMA erfährt im Zuge von Industrie 4.0 einen deutlichen Zuwachs, was angesichts der dadurch realisierbaren Dezentralisierung von Aufgaben und Verantwortung kaum verwunderlich ist. Daher präsentiert MPDV auf der Messe neue Smart MES Applications (SMA), die den Fertigungsalltag deutlich vereinfachen.

Stufe 3 der Smart Factory

Außerdem konkretisiert MPDV zur Hannover Messe die dritte Stufe des Vier-Stufen-Modells „Smart Factory“. Im Whitepaper „Die selbstregelnde Fabrik“ wird anschaulich erläutert, wie Regelkreise fertigungsnahe Abläufe automatisieren und dabei die Qualität der Prozesslandschaft in Summe sicherstellen. Whitepaper anfordern unter: mpdv.info/wp

Kostenloser Eintritt zur Hannover Messe

Interessenten und Anwender, die einen Termin mit den MES-Experten von MPDV auf der Hannover Messe vereinbaren, erhalten auf Wunsch eine kostenlose Eintrittskarte. Anmeldung unter: mpdv.info/hmi2017



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MPDV Mikrolab GmbH
Römerring 1
74821 Mosbach
Telefon: +49 (6261) 9209-0
Telefax: +49 (6261) 18139
http://www.mpdv.com

MPDV Mikrolab GmbH (www.mpdv.com) mit Sitz in Mosbach entwickelt modulare Manufacturing Execution Systeme (MES) und greift dabei auf 40 Jahre Projekterfahrung im Fertigungsumfeld zurück. MPDV bietet MES-Produkte, Dienstleistungen im MES-Umfeld sowie komplette MES-Lösungen an. Das Unternehmen beschäftigt aktuell mehr als 330 Mitarbeiter an insgesamt zehn Standorten in Deutschland, der Schweiz, Singapur, China und den USA. Anwender aus unterschiedlichen Branchen – von der Metallverarbeitung über die Kunststoffindustrie bis hin zur Medizintechnik – profitieren bereits von mehr als 1.000 Installationen der mehrfach ausgezeichneten MES-Lösungen von MPDV. Dazu zählen sowohl mittelständische Fertigungsunternehmen als auch international operierende Konzerne.

Mit praxiserprobten MES-Systemen wie HYDRA und einem umfangreichen Dienstleistungsangebot bietet MPDV wegweisende Lösungen für zukunftsorientierte Fertigungsunternehmen. Das Zukunftskonzept MES 4.0 gibt dabei Antworten auf zentrale Fragen der Industrie 4,0 und stellt sicher, dass Unternehmen auch in Zukunft wettbewerbsfähig bleiben. Neben dem INNOVATIONSPREIS-IT 2017 belegen zahlreiche weitere Auszeichnungen die Marktführerschaft von MPDV: Beispielsweise erhielt MPDV von Frost & Sullivan bereits drei Awards. Darüber hinaus wurde MPDV als TOP100-Unternehmen ausgezeichnet und zählt damit zu den innovativsten Mittelständlern Deutschlands. (Siehe https://www.mpdv.com/de/ueber-mpdv/awards-auszeichnungen)



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.