Viel Zuspruch für den 2. Wirtschaftstag Nordwest

Pressemeldung der Firma Ems-Achse e.V

Gut besucht war der zweite Wirtschaftstag Nordwest am Donnerstag in Papenburg: Rund 400 Gäste und 70 Aussteller nahmen an der Netzwerk-Veranstaltung der Vereine Ems-Achse und Centers of Competence im Forum Alte Werft teil. In diesem Jahr lag der Fokus auf den Themen Mobilität und Arbeit 4.0.

Bernard Krone, Vorsitzender der Ems-Achse, lobte die Veranstaltung in seiner Eröffnungsrede als eine Chance für die Region: „Es ist eine gute Gelegenheit für die Teilnehmer, sich kennenzulernen, sich zu informieren und sich branchenübergreifend zu vernetzen.“ Auf diese Weise lasse sich die Region gemeinsam voranbringen.

Dr. Thomas Schüning, Vorsitzender vom Centers of Competence, freute sich über die hohe Teilnehmerzahl. Er sagte: „Es ist uns gelungen, beim Wirtschaftstag sowohl wichtige Themen als auch Lösungen für aktuelle Probleme aus der Region zusammenzuführen.“

Beim Wirtschaftstag Nordwest standen in diesem Jahr die Themen Mobilität und Arbeiten 4.0 im Mittelpunkt. Dazu gab es jeweils Impulsvorträge und Diskussionsrunden, die Ludger Abeln moderierte. Den ersten Vortrag hielt Markus Spiekermann von der Move About GmbH aus Bremen. Er sprach über das Thema E-Mobilität.

Spiekermann mahnte in seinem Vortrag, dass Deutschland bei den aktuellen technischen Entwicklungen nicht den Anschluss verlieren dürfe. „Wir sind gerade dabei, das Thema E-Mobilität zu verpassen.“ Wichtig sei, den Kopf auch im ländlichen Raum „nicht in den Sand zu stecken, sondern die Zukunft aktiv zu gestalten“. Spiekermann sagte: „Wir brauchen weiterhin Produkte, die wir weltweit vermarkten können.“ Der Prokurist der Move About GmbH stellte verschiedene Modelle für Car- und E-Bike-Sharing vor. Daran schloss sich eine Talkrunde mit Roland Bankowsky von mein-dienstrad.de und mit Rainer Blüm von der Westfalenbahn GmbH an, die Ludger Abeln moderierte.

Im Anschluss stellten elf Gründer dem Publikum jeweils drei Minuten lang ihre Ideen und Projekte vor. Daran schloss sich ein weiterer Impulsvortrag von Nicolaj Armbrust von der Traum-Ferienwohnungen GmbH aus Bremen zum Thema Arbeit 4.0 mit einer Diskussionsrunde an. Den Abschluss der Veranstaltung bildete eine After-Work-Party mit Musik von Oliver Jüchems.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ems-Achse e.V
Hauptkanal links 60
26871 Papenburg
Telefon: +49 (4961) 9409980
Telefax: +49 (4961) 94099815
http://www.emsachse.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.