Digitales Bonn

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

Als IT-Standort ist Bonn die Nummer 4 in Deutschland, was die Zahl der Beschäftigten angeht. Diese Kompetenz auch für die Stadt selbst stärker zu nutzen, hat sich die von Oberbürgermeister Ashok Sridharan ins Leben gerufene Initiative „Digitales Bonn“ auf die Fahnen geschrieben, die im April dieses Jahres Unternehmen, Behörden und Non-Profit-Organisationen zusammengeführt hat mit dem Ziel, den digitalen Wandel der Region Bonn voranzutreiben. Kooperationspartner sind die IHK Bonn/Rhein-Sieg und das IT- und Management-Beratungsunternehmen axxessio GmbH, dessen Geschäftsführer Goodarz Mahbobi auch die Projektleitung hat. Über 340 Ideen wurden seitdem generiert.

Jetzt beginnt die eigentliche Realisierungsphase mit einer Veranstaltung, bei der OB Sridharan den Staffelstab von den Ideengebern übernimmt und Telekom-Vorstandsvorsitzender Timotheus Höttges die zentrale Rede hält:

 

Freitag, 2. Dezember 2016, 9.30 Uhr

in der T-Gallery der Telekom, Friedrich-Ebert-Allee 140, 53113 Bonn.

 

Ablauf:

09:30 Uhr Gruppenfoto im Foyer

09:35 Uhr Begrüßung und Dankeschön Oberbürgermeister Ashok Sridharan

09:45 Uhr KeyNote Timotheus Höttges

10:15 Uhr Überleitung Goodarz Mahbobi

10:30 Uhr Präsentation der Ergebnisse

11:25 Uhr Übergabe an Oberbürgermeister

11:30 Uhr Ende der Veranstaltung

 

Für eine Anmeldung unter presseamt@bonn.de bis zum 30. November 2016 wären wir dankbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de

Ansprechpartner:
Michael Pieck
Pressesprecher
+49 (228) 2284-130



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.