Ilmenauer Flüchtlingsnetzwerk erhält Thüringer Integrationspreis 2016

Pressemeldung der Firma Technische Universität Ilmenau

Das aus einer studentischen Initiative der Technischen Universität Ilmenau heraus entstandene Ilmenauer Flüchtlingsnetzwerk erhält den Thüringer Integrationspreis 2016. Der mit 3000 Euro dotierte erste Platz würdigt die vielseitige Arbeit der Studierenden und der Bürger der Stadt, die sich im Netzwerk ausschließlich ehrenamtlich engagieren.

In der Würdigung der Thüringer Landesregierung heißt es: „Das Ilmenauer Flüchtlingsnetzwerk bietet rechtliche Unterstützung an, betreibt ein Begegnungszentrum und organisiert eine Tauschbörse für Kleidung und Alltagsgegenstände. Derzeit werden rund 180 Flüchtlinge unterstützt, die in der Stadt untergebracht sind, sowie 60 weitere, die in Frauenwald, Großbreitenbach und Gehren wohnen. Das Netzwerk vereint circa 300 interessierte und aktive Unterstützende.“

Der Thüringer Integrationspreis wurde zum ersten Mal im Jahr 2011 verliehen. In diesem Jahr gab es 29 Bewerbungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Technische Universität Ilmenau
Ehrenbergstraße 29
98693 Ilmenau
Telefon: +49 (3677) 69-0
Telefax: +49 (3677) 69-1701
http://www.tu-ilmenau.de

Ansprechpartner:
Sophia Siegfried
+49 (3677) 69-2510



Dateianlagen:
    • Thüringer Integrationspreis / © TMMJV


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.