Die RÖDER Gruppe präsentiert auf der BRAU BEVIALE mehrere innovative Highlights

Beeindruckende Neuheiten für mobile Raumlösungen

Pressemeldung der Firma RÖDER Zelt- und Veranstaltungsservice GmbH

Die BRAU BEVIALE 2016, die internationale Fachmesse für die Getränkewirtschaft, Hotellerie und Gastronomie in Nürnberg wird nun zur Bühne für mehrere innovative Produkte der RÖDER Gruppe.

Das RÖDER Portfolio ist ausgesprochen vielfältig und die jahrzehntelange Erfahrung qualifiziert das Unternehmen für internationale Großereignisse wie Olympische Spiele und Weltmeisterschaften.

Auch zur Ausstattung von Messen und Gastronomie, von Produktpräsentationen und Firmenjubiläen bis hin zur kleinen Familienfeier beeindrucken die mobilen und modularen Raumlösungen von RÖDER.

Interessierte Besucher informieren sich vom 8. bis 10. November an Stand 447 in der Halle 9 des Messezentrums Nürnberg über den neuen RÖDER Kassettenfußboden und das innovative Zubehör für die RÖDER Pagoden. Das Messeteam der RÖDER Gruppe berät die Besucher gerne zur attraktiven Raumlösung für Catering und den Hotel- oder Restaurant-Außenbereich sowie zu individuell angepassten Logistikhallen für die Getränkeindustrie, den Handel und die Logistikbranche.

Der neue RÖDER Kassettenfußboden ist sowohl für ballastierbare als auch ballastierungsfreie Installationen konzipiert. Besonders bei empfindlichen oder zu erhaltenden Untergründen ist eine verankerungsfreie und schützende Basis unumgänglich, hier bietet der Kassettenfußboden von RÖDER die effektive und effiziente Lösung. Seine innovative Drehsymmetrie, sein geringes Eigengewicht und das neue „Stoppsystem“ machen das Fußbodensystem zum universellen und stabilen Fundament für Zelt- und Hallensysteme.

Innovatives Zubehör speziell für RÖDER Pagoden überzeugt mit attraktiver Optik und bietet durch flexible und modulare Bauweise vielfältige Einsatzmöglichkeiten an nahezu jedem Standort.

Selbst für erfahrene Veranstaltungskenner ist die Vielfalt der RÖDER Produktneuheiten immer wieder beeindruckend.

Speziell zur BRAU BEVIALE können Interessenten von besonderen Messeangeboten für Pagoden, Partyzelten und Logistikhallen profitieren.

Detaillierte Informationen zu RÖDER Raumlösungen sind abrufbar unter www.roder.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
RÖDER Zelt- und Veranstaltungsservice GmbH
Am Lautenstein
63654 Büdingen
Telefon: +49 (6049) 700-0
Telefax: +49 (6049) 700-339
http://www.roder.com

Ansprechpartner:
Stjepan Djurdjan-Gosch
Marketing Manager
+49 (6049) 700127



Dateianlagen:
    • Messestand der RÖDER Gruppe zur BRAU BEVIALE 2016
Die RÖDER Gruppe ist ein international erfolgreicher Spezialist für mobile und modulare Raumlösungen im Bereich von Zelt- und Hallensystemen. Mit weltweit über 560 engagierten Mitarbeitern überzeugt das Unternehmen durch Qualität, Know-how und Serviceleistungen für temporäre oder stationäre Bauten. Angefangen bei der Entwicklung, Konstruktion über die Produktion bis hin zur Vermarktung versteht sich die RÖDER Gruppe als Premium-Hersteller. Die Unternehmensstärke liegt in der Individualität und in den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der flexiblen Zelt- und Hallensysteme. Dadurch bietet die RÖDER Gruppe für jede Anforderung im Bereich Events, Messen, Gastronomie, Industrie, Logistik, Produktion, Militär und Sport die passende Raumlösung.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.