Individuelle Beratungen für Gründerinnen und Gründer

IHK mit Angeboten im Rahmen der bundesweiten Gründerwoche

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg setzt bei der bundesweiten Gründerwoche vom 14. bis 20. November wieder eigene Akzente mit Sprechtagen für Gründerinnen und Gründer: Am Mittwoch, 16. November, und am Freitag, 18. November, können für allgemeine Fragen rund um die Gründung individuelle, einstündige Termine mit den Experten der IHK vereinbart werden. Am Donnerstag, 17. November, dreht sich alles um das Thema Finanzierung, wenn Experten der NRW Bank und der Bürgschaftsbank NRW ebenfalls in individuellen Gesprächen Tipps zur Finanzierung von Gründungsvorhaben geben und über die verschiedenen Förderprogramme informieren. „Wir wollen zum einen für die Selbstständigkeit werben und zum anderen Gründungsinteressierte informieren, unterstützen und begleiten“, sagt Regina Rosenstock, Gesamtbereichsleiterin Unternehmensförderung der IHK Bonn/Rhein-Sieg.

Alle Termine finden in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn statt. Nähere Informationen zu den Angeboten im Rahmen der Gründerwoche und den Sprechtagen gibt es auf der IHK-Homepage www.ihk-bonn.de / Webcode 663 oder bei Regina Rosenstock, Telefon 0228/2284-181, E-Mail rosenstock@bonn.ihk.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.