Außergewöhnliche Netzwerkveranstaltung mit begrenzter Teilnehmerzahl

22. November: "Rookie meets Pro" im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK)

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Am 22. November haben etablierte Unternehmen, Startups und Investoren die Möglichkeit sich ab 18 Uhr im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) auszutauschen.

Um den Herausforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden, bedarf es neben etablierten Unternehmen einer lebendigen Gründerszene. Die Entwicklung von Innovationen ist der Punkt an dem Startups und etablierte Unternehmen vor den gleichen Problemen stehen. Beide müssen neue Produkte, Prozesse oder Geschäftsmodelle entwickeln.

Startups haben oftmals die Chance unkonventionelle Wege zu gehen, während etablierte Unternehmen das Potenzial haben ihre bestehenden Ressourcen und ihren Kundenzugang zu nutzen.

Beide können voneinander profitieren. Ziel der Veranstaltung Rookie meets Pro ist es, zum Austausch von Startups, Investoren und etablierten Unternehmen beizutragen.

Dabei wird Hans-Jörg Vollert als mittelständischer Unternehmer in dritter Generation Einblicke in die fast 100-jährige Erfolgsgeschichte eines Weltmarktführers geben. Aus Sicht von Startups berichten Mathias Blanke, der mit Briefhüllen startete und heute Unternehmer aus Leidenschaft ist, und Andreas Rüdenauer, der eine interaktive 3D Visualisierung mit Echtzeit-Verhaltensabbildung im Umfeld von Industrie 4.0. anbietet. Dr. Stefan Reineck stellt als ehemaliger Unternehmer und Initiator einer Beteiligungsgesellschaft das Miteinander zwischen Startups und mittelständischen Unternehmen im Rahmen von Beteiligungen vor.

Abschließend findet eine Podiumsdiskussion statt. Zeit für Erfahrungsaustausch und Networking bietet sich im Anschluss bei Snacks und Getränken.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, melden Sie sich bei Interesse gleich an!

Die Veranstaltung ist kostenfrei

Die IHK Heilbronn-Franken lädt zusammen mit dem Venture Forum Neckar, dem Bundesverband Deutscher Startups sowie KPMG im Rahmen dieser Veranstaltung zu einem Erfahrungsaustausch und einer anschließenden Podiumsdiskussion ein. Die Teilnahme ist kostenfrei. Eine Anmeldung ist erforderlich unter https://en.xing-events.com/…. Weitere Informationen zur Veranstaltung gibt es auf der IHK-Homepage www.heilbronn.ihk.de/… unter der Rubrik Veranstaltungen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Dr. Detlef Schulz-Kuhnt
+49 (7131) 9677-107



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.