Aktueller Stand der Allianz für Aus- und Weiterbildung Heilbronn-Franken

Pressemeldung der Firma Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken

Um die berufliche Bildung zu stärken, haben sich Vertreter der Wirtschaft, der Gewerkschaften, der Schulämter und beruflichen Schulen sowie der Agenturen für Arbeit am 21. April 2015 im Heilbronner Haus der Wirtschaft (IHK) gemeinsam auf eine neue Allianz für Aus- und Weiterbildung für die Region Heilbronn-Franken geeinigt.

Wir laden Sie herzlich ein, mehr über die Ergebnisse der vier Handlungsfelder (Systematische Berufsorientierung, Potenziale stärken und ausschöpfen, Übergang von der Schule in den Beruf effektiver und transparenter gestalten sowie Attraktivität der betrieblichen Ausbildung erhöhen) zu erfahren. Ein Unternehmensvertreter wird mit einem jugendlichen Flüchtling in der Ausbildung über die gemeinsamen Erfahrungen berichten.

Wir heißen Sie willkommen am Mittwoch, 26. Oktober 2016, 13:00 – 14:00 Uhr, IHK Heilbronn-Franken, Konferenzraum, 3. Obergeschoss, Ferdinand-Braun-Straße 20, 74074 Heilbronn.

Ihre Gesprächspartner

Vertreter der Wirtschaft

Vertreter der Schulen

Vertreter der Arbeitsagenturen

Vertreter der Gewerkschaften 

H+S Automotive GmbH, Ittlingen, Frau Silke O. Theobald, Vertrieb

H+S Automotive GmbH, Ittlingen, Herr Jamshid Saad, Auszubildender 1. Lehrjahr, Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik / Fachrichtung: Formteile

FASTNER GmbH Leichtmetalltechnik, Ilsfeld-Auenstein, Herr Jürgen Hübner, Teamleiter Vorrichtungsbau, Ausbilder

FASTNER GmbH Leichtmetalltechnik, Ilsfeld-Auenstein, Herr Edvin Demir Auszubildender 1. Lehrjahr, Zerspanungsmechaniker, war AV dual Praktikant



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrie- und Handelskammer Heilbronn-Franken
Ferdinand-Braun-Straße 20
74074 Heilbronn
Telefon: +49 (7131) 9677-0
Telefax: +49 (7131) 9677-199
http://www.heilbronn.ihk.de

Ansprechpartner:
Dr. Detlef Schulz-Kuhnt
+49 (7131) 9677-107



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.