Nutzungsdauer erdverlegter Produkte – Rohre, Geotextilien, Kabel

Pressemeldung der Firma SKZ - KFE gGmbH

Erdverlegte Kunststoffprodukte  wie Geokunststoffe, Rohre oder auch Erdkabel für den Stromtransport sind wichtige Lebensadern unserer Infrastruktur. Während der Nutzungsdauer von zum Teil  mehreren Dekaden treten vielfältige Belastungen auf, denen die Bauprodukte widerstehen müssen.

Im Rahmen dieser Veranstaltung sollen die Belastungen der Kunststoffprodukte aufgrund ihrer Einbausituation, Betriebsbedingungen und die in den Materialien ablaufenden Alterungsprozesse näher beleuchtet werden. Beginnend mit Beiträgen zu den eingesetzten Werkstoffen und deren Additivierung bzw. Stabilisierung wird der Bogen gespannt über wichtige Praxiserfahrungen und Projektberichte bis hin zu neuen innovativen Prüfverfahren zur Abschätzung der Nutzungsdauer. Im Fokus stehen dabei Prüfverfahren zum langsamen Risswachstum und zur thermo-oxidativen Alterung von Polyethylen.  Jedoch werden auch andere Werkstoffe, wie z. B. PVC und PA behandelt.

Diese Tagung richtet sich gezielt an Vertreter aus verschiedenen Branchen, Experten und Anwender, und möchte diese dazu bewegen, über den eigenen Tellerrand hinauszuschauen. Ob Geokunststoffe, Rohre, Erdkabel oder z. B. Sickerboxen für das Regenwassermanagement  – es werden ähnliche, teilweise dieselben Werkstoffe eingesetzt und die Anforderungen an die Nutzungsdauer sind ähnlich. So liegt es doch nahe, den Austausch mit Experten aus den anderen Bereichen zu suchen und Synergien zu nutzen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SKZ - KFE gGmbH
Frankfurter Str. 15 - 17
97082 Würzburg
Telefon: +49 (931) 4104-0
Telefax: +49 (931) 4104-177
http://www.skz.de



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.