Jahrestagung der HYDRA Users Group

Austausch von Anwendern und Experten

Pressemeldung der Firma MPDV Mikrolab GmbH

Großer Andrang in der Stadthalle Hockenheim: Bei der alljährlichen Anwenderkonferenz der HYDRA Users Group (HUG) diskutieren mehr als 200 Teilnehmer aktuelle Herausforderungen und praxistaugliche Lösungsansätze für die Produktion der Zukunft.

Die Vision der Industrie 4.0 ist noch immer in aller Munde. Ein wichtiger Treiber auf dem Weg zur Smart Factory sind Manufacturing Execution Systeme (MES) wie das MES HYDRA von MPDV. Im Rahmen der HUG-Konferenz (21.-22. September 2016) informieren sich Neukunden und langjährige HYDRA-Anwender über innovative Lösungsansätze und tauschen ihre individuellen Erfahrungswerte aus. Außerdem gewährt MPDV den Teilnehmern einen exklusiven Einblick in die zukünftige Unternehmensstrategie.

Die Veranstaltung ist eine bewährte Plattform, um bestehendes Wissen aufzufrischen und mit Branchenkollegen ins Gespräch zu kommen. Auf dem Programm stehen diverse Fachvorträge sowie insgesamt zehn Best-Practice-Beispiele namhafter Unternehmen. Die Referenten präsentieren konkrete Handlungsempfehlungen und zeigen auf, wie mit Hilfe von HYDRA die digitale Transformation der Fertigung gelingen kann.

Darüber hinaus gibt es ausreichend Zeit für persönliche Gespräche und den direkten Kontakt „von Anwender zu Anwender“. Im gemeinsamen Dialog mit den MES-Experten von MPDV erörtern die Teilnehmer spezifische Fragestellungen aus ihrem Produktionsalltag. Im Vordergrund steht der Austausch von Know-how sowie Impulsen und Ideen aus der Unternehmenspraxis. Zudem können sich die Teilnehmer aus der DACH-Region und angrenzenden Nachbarländern aus erster Hand über Produktneuheiten und Weiterentwicklungen des MES HYDRA informieren.

Erfahrungsaustausch und Networking

Die HYDRA Users Group wurde 2004 als eigenständige Vereinigung von Anwendern des MES HYDRA gegründet. Heute umfasst sie bereits mehr als 270 Mitglieder. Diese treffen sich regelmäßig in Arbeitskreisen in den Bereichen Fertigung, Personal, Qualität, IT und Strategie, um Best-Practice-Ansätze auszutauschen und Vorschläge zur Weiterentwicklung des MES HYDRA zu erarbeiten. Mit der HUG steht den MES-Anwendern ein breites Netzwerk von Ansprechpartnern zur Verfügung. Gleichzeitig profitiert MPDV von der direkten Rückmeldung und Mitwirkung der HYDRA-Anwender.

Mehr Informationen zur HYDRA Users Group: http://mpdv.info/pihug



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MPDV Mikrolab GmbH
Römerring 1
74821 Mosbach
Telefon: +49 (6261) 9209-0
Telefax: +49 (6261) 18139
http://www.mpdv.com

Ansprechpartner:
Dr. Anja Martin
Marketing Managerin
+49 (6202) 9335-0



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.