CRM Pionier startet mit deutlichem Umsatzplus in das Jahr 2012
Der baden-württembergische Minister für Bundesrat, Europa und internationale Angelegenheiten, Peter Friedrich, hat die Konstanzer Software-Firma cobra auf der CeBIT in Hannover besucht. Bei seinem Messerundgang stattete er dem Stand des CRM-Pioniers einen Besuch ab und sagte: „cobra ist ein zukunftsorientiertes und wachsendes Unternehmen aus der Bodenseeregion voller innovativer Ideen. Genau diese Unternehmen sind es, die Baden-Württemberg zum Innovationsstandort Nummer eins machen und unser Land weiter voranbringen“. Und der Konstanzer Software-Hersteller für Adressmanagement und CRM kann positiv in die Zukunft schauen: „Ein Umsatzplus von 26 Prozent bereits im Januar zeigt uns deutlich, dass wir mit unserem umfangreichen Leistungsspektrum, dem besonderen Focus auf das Thema Mobilität sowie dem Schritt in die Cloud auf dem einzig richtigen Weg sind“, betonte cobra Geschäftsführer Jürgen Litz.
Mit cobras CRM-Software verwalten Unternehmen neben den Adress-, Kontakt- und Kaufinformationen ihrer Kunden viele weitere wichtige Details, die einen perfekten Ablauf vom Erstkontakt bis zum zufriedenen Stammkunden garantieren. Die schnell einführbare und intuitiv zu bedienende Software verfügt über das weltweit erste integrierte Effizienzmodul, welches Unternehmen im Durchschnitt bis zu 23,8 Prozent mehr Erfolg im Vertrieb einbringt. Sie kann in jeder Branche in den Bereichen Marketing, Vertrieb, Management, Service, PR und Außendienst eingesetzt werden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
cobra computer's brainware GmbH
Weberinnenstraße 7
78467 Konstanz
Telefon: +49 (7531) 8101-0
Telefax: +49 (7531) 8101-22
http://www.cobra.de
Ansprechpartner:
Julia Buschmann (E-Mail)
+49 (7531) 8101-37
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von cobra computer's brainware GmbH
- Alle Meldungen von cobra computer's brainware GmbH