(pressebox) Lampertheim, 09.08.2016 –
Gemeinschaftsstand der AIM-Mitglieder (Halle 4/4-327).
Expertenforum zu AutoID und Industrie 4.0 am 29.09.2016 um 13.30 Uhr in Halle 3A, Stand 315 im Forum „PackBox“ .
Der Industrieverband AIM repräsentiert das globale Netzwerk der AutoID-Experten, die u.a. folgende AutoID-Technologien repräsentieren: RFID, Barcode, 2D Code, NFC, RTLS (Real-time Locating Systems) und Sensoren. Auf der Fachmesse FachPack von 27.-29. September 2016 in Nürnberg präsentiert AIM zusammen mit AIM-Mitgliedern Auto-ID-Lösungen für Verpackungen und Verpackungsmaschinen im Besonderen sowie Logistik 4.0- und Industrie 4.0-Lösungen im Allgemeinen. Gezeigt werden Produkte und Lösungen für Prozessabläufe rund um das Thema `Verpackung´ sowie in Materialfluss, Logistik und Produktion – also für Prozessabläufe, die im Zuge der Digitalisierung der Wirtschaft immer enger zusammen wachsen werden. Dabei werden u.a. Themen wie „Losgröße 1“, „Cyber Physical Objects“, „Sensor-Tags“ und „OPC UA (Unified Architecture) für eine standardisierte Datenkommunikation“ adressiert.
Partner auf dem AIM-Gemeinschaftsstand sind diese Unternehmen: Deister Electronic, Fraunhofer Institut für Photonische Mikrosysteme (IPMS), ICS Informatik Consulting Systems, Logopak Systeme, Pepperl + Fuchs, Schneider Kennzeichnung und VMT.
AIM-Forum: „Der Beitrag der AutoID-Technologien zur Automatisierung der Unternehmensprozesse auf dem Weg zu Industrie 4.0“ – FachPack 2016 in Nürnberg / 29. September 2016 / 13:30-15:00 Uhr – Halle 3A, Stand 315 im Forum „PackBox“
Vortrag-1: „RFID in der Automatisierung als Grundlage für Industrie 4.0“ / Referent: Martin Hartwigsen, Sales and Marketing Manager, deister electronic GmbH, Barsinghausen
Vortrag-2: „Die Augen der Industrie 4.0“ / Referent: Dr.-Ing. Frank Grünewald, Sales & Project Manager VMT Vision Machine Technic Bildverarbeitungssysteme GmbH, Mannheim
Vortrag-3: „SmartBridge: Wireless Verbindungen von IO-Link-fähigen Sensoren mit einer App auf einem Smartphone oder Tablet Computer und direkte Verbindungen zu höheren Leitebenen oder der Cloud“ / Referent: Wolfgang Weber, Global Industry Manager / Renewable Energy, Pepperl+Fuchs GmbH, Geschäftsbereich Fabrikautomation, Mannheim
Vortrag-4: „Clever verpackt: Wie man per OPC UA beliebige RFID-AutoID-Lösungen effizient integriert“ / Referent: Prof. Dr. Dirk Reichelt, Group Manager Smart Wireless Production, Fraunhofer Institut für Photonische Mikrosysteme (IPMS), Dresden
Moderation: Peter Altes, Geschäftsführer, AIM-D e.V., Lampertheim
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AIM-D e.V.
Richard-Weber-Str. 29
68623 Lampertheim
Telefon: +49 (6206) 13177
Telefax: +49 (6206) 13173
http://www.aim-d.de
Ansprechpartner:
Peter Altes
Geschäftsführer
+49 (721) 49620613177
Dateianlagen: