Hochverfügbare Speicherlösungen mit DataCore und N-TEC – Online Workshop am 27. September 2016

Pressemeldung der Firma N-TEC GmbH

In diesem Online Workshop erklärt N-TEC, der deutsche Hersteller von Speicherlösungen, ausführlich die wichtigsten Grundbegriffe um das Thema Storage und Hochverfügbarkeit. Deshalb ist dieser Workshop vor allem auch für Einsteiger in diese Themen geeignet. Außerdem wird im Webinar erklärt, worauf es bei Speichersystemen ankommt und auf welche Punkte bei der Beschaffung von Speichersystemen besonders zu achten ist.

Live wird dann die einfache Konfiguration, Integration und Verwaltung eines redundanten rapidCore Systems gezeigt und auch, was im Fehlerfall passiert bzw. eben nicht passiert. Im Chat können dazu auch gerne Fragen gestellt werden, die im Laufe des Workshops beantwortet werden. Weitere Informationen finden Sie auf der N-TEC Website www.n-tec.eu

Die Teilnahme am Workshop ist kostenlos, eine Registrieung ist jedoch erforderlich unter: http://www.n-tec.eu/de/events/webinar/webinar-anmeldung.html

Der Workshop findet statt am 27. September 2016 von 11:00 bis ca. 12:00 Uhr.

Mit dem mehrfach prämierten rapidCore G3 haben Sie Ihre Daten immer zur Verfügung. Sicher, schnell und rund um die Uhr – mit höchster Zugriffsgeschwindigkeit und ausfallsicher! 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
N-TEC GmbH
Oskar-Messter-Str. 14
85737 Ismaning
Telefon: +49 (89) 958407-0
Telefax: +49 (89) 958407-11
http://www.n-tec.eu

Mehr als 15 Jahre Erfahrung in der Entwicklung und Produktion von Server und Storage Lösungen bieten die Gewähr für absolute Zuverlässigkeit und ein breites Einsatzspektrum der N-TEC Produktlinien wie z.B. rapidNAS, rapidSAN, rapidDP, und ICEBOX N-TEC steht vor allem für - Kompetente Beratung - Intelligente kundenindividuelle Entwicklungen - Innovative, hochwertige Lösungen - Zuverlässigen Service und Support


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.