Im Mittelpunkt: Regenwassermanagement mit Dachbegrünung

Messe GaLaBau in Nürnberg 14.-17.09.2016

Pressemeldung der Firma Optigrün international AG

Die Optigrün international AG ist zur Messe GaLaBau in Nürnberg wieder mit einem Stand vertreten und präsentiert einen Teil ihres breiten Sortiment an Produkt- und Systemlösungen rund um die Dach- und Fassadenbegrünung.

Als Schichtenmodelle und zum Anfassen werden die Systemlösungen „Fassadengarten“, „Gartendach“, „Naturdach“, „Schrägdach“ und „Retentionsdach“ gezeigt. Dabei heben sich die beiden Systemlösungen „Schrägdach“ und „Retentionsdach“ besonders hervor: in der Schubsicherungs- und Wasserspeicherplatte FKD 58 SD werden gleich mehrere wichtige Eigenschaften vereint, die bei einer nachhaltigen Steildachbegrünung zu beachten sind – Schubsicherung, Wasserrückhalt, Entwässerung. Die beiden Systemlösungen „Retentionsdach Typ Mäander“ und „Typ Drossel“ stehen besonders im Mittelpunkt: die Aufbauten mit den Mäanderelementen 30 und 60, die mit 0,01 und 0,17 extrem niedrige Abflussbeiwerte erreichen, und das schon vor einigen Jahren entwickelte „Drosselsystem“, mit dem die Abflussspende berechen- und einstellbar ist. Mit den verschiedenen Varianten der Wasserretentionsbox WRB kann bis zu 140 Liter Regenwasser pro Quadratmeter auf dem Dach bzw. der Tiefgaragendecke gespeichert werden und der Abfluss kann zudem über eine Drossel so eingestellt werden, dass nur noch 1-10 l/sxha Überschusswasser vom Dach abfließen. Damit entfallen teurere Versickerungs- und Drosselsysteme außerhalb des Gebäudes. Mit der neu entwickelten Wasserretentionsbox WRB 80 F präsentiert Optigrün ein günstiges System, um die bewährten Systemlösungen Spar- und Naturdach auch als gedrosseltes Retentionsdach herstellen zu können. Als besondere Highlights werden erstmals das neue EDV-Simulationsprogramm und die mittels Wetter-App gesteuerte Drossel 3.0 „Smart Flow Control“ vorgestellt.

Vor Ort sind Fachberater, die Rede und Antwort und gerne auch für objektbezogene Fragen zur Verfügung stehen.

www.optigruen.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Optigrün international AG
Am Birkenstock 15-19
72505 Krauchenwies-Göggingen
Telefon: +49 (7576) 772-0
Telefax: +49 (7576) 7722-99
http://www.optigruen.de

Ansprechpartner:
Dr. Gunter Mann
Leiter Marketing
+49 (7576) 772-152



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.