Auslandsmesseprogramm 2017 für Ernährung und Landwirtschaft festgelegt

Pressemeldung der Firma AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.

Das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) unterstützt im nächsten Jahr deutsche Unternehmen bei ihren Messebeteiligungen auf 34 Messen weltweit, fünf mehr als 2016. Dies ist Ergebnis von Koordinierungen im Frühjahr 2016, in die der AUMA_Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft maßgeblich eingebunden war.

Das Auslandsmesseprogramm des BMEL deckt die Bereiche Ernährung, Landwirtschaft, Landtechnik und Gartenbau ab. Regionaler Schwerpunkt der Beteiligungen liegt in Asien mit 14 Gemeinschaftsbeteiligungen, davon neun in China, gefolgt von Europa mit neun Gemeinschaftsbeteiligungen, davon vier in Russland. Bereits zum zweiten Mal sind drei Gemeinschaftsbeteiligungen im Iran geplant. Bearbeitet werden zudem Märkte in den Vereinigten Arabischen Emiraten, den USA und Afrika. Erstmals wurde auch eine Fachmesse für Landwirtschaft auf Kuba in das Programm aufgenommen.

Der AUMA ist seit 2015 in die Koordinierung des Auslandsmesseprogramms des Bundesministeriums für Ernährung und Landwirtschaft eingebunden. Für 2016 umfasst das Programm 29 Messen, auf denen deutsche Aussteller mit einem Etat von 7,3 Mio. Euro unterstützt werden.

Die Messen für Ernährung und Landwirtschaft im Auslandsmesseprogramm des Bundes 2017 sind in der Messedatenbank des AUMA abrufbar. Bitte die Branchen Land- und Forstwirtschaft sowie Nahrungs- und Genussmittel auswählen: www.auma.de/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
AUMA- Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft e.V.
Littenstraße 9
10179 Berlin
Telefon: +49 (30) 24000-0
Telefax: +49 (30) 24000-330
http://www.auma.de

Ansprechpartner:
Anne-Cathrin Böhl
Redaktion
+49 (30) 24000-145



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.