Forderungsmanagement im Mittelstand

Kostenfreie Informationsveranstaltung am 29. Juni

Pressemeldung der Firma IHK Bonn/Rhein-Sieg

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Bonn/Rhein-Sieg lädt zu einer kostenfreien Informationsveranstaltung „Forderungsmanagement im Mittelstand“ ein. Sie findet am Mittwoch, 29. Juni, 15 bis 18 Uhr, in der IHK Bonn/Rhein-Sieg, Bonner Talweg 17, 53113 Bonn. Referent ist Jörg Rossen, geschäftsführender Gesellschafter der Creditreform Bonn Domschke & Rossen KG in Bonn.

„Verspätete Zahlungen oder gar Forderungsausfälle bringen den betrieblichen Ablauf ins Stocken und können im Extremfall die Existenz des Unternehmens gefährden“, erläutert IHK-Ansprechpartner Karl Reiners: „Nur bezahlter Umsatz ist guter Umsatz. Deshalb ist neben der Akquisition von Aufträgen, der vertragskonformen Erbringung der Leistung bzw. der fristgerechten Lieferung der bestellten Ware auch die pünktliche Zahlung entscheidend. Hierüber wacht die Buchhaltung und berichtet im Regelfall direkt an die Geschäftsleitung, wenn Zahlungen ausbleiben.“

Der Referent wird Hilfsmittel aufzeigen, wie Unternehmen im Zusammenspiel von Vertrieb, Buchhaltung und Geschäftsleitung die Aufgabenverteilung optimieren und in ein stringentes und effektives Forderungsmanagement etablieren können. Angesprochen werden die Themen aktuelle Risikoentwicklungen, Finanzierung und Liquidität, Kreditrisikosteuerung und Forderungsmanagement sowie aktive Finanzkommunikation und Sicherung des Kreditmarktzugangs.

Nähere Informationen und Anmeldung bei Nadine Odenthal, E-Mail odenthal@bonn.ihk.de, Telefon 0228 2284-169, Fax 0228 2284-222 oder unter www.ihk-bonn.de, Webcode 6491921.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHK Bonn/Rhein-Sieg
Bonner Talweg 17
53113 Bonn
Telefon: +49 (228) 2284-139
Telefax: +49 (228) 2284-124
http://www.ihk-bonn.de

Ansprechpartner:
Rebekka Griepp
+49 (228) 2284-136



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.