Smart Cloud Development, Anwendungen schneller entwickeln und bereitstellen
Pressemeldung der Firma Cloud-EcoSystem e.V.
Gemeinsam mit Huawei (华为) möchten wir Sie ganz herzlich zum Summer Meeting am 27.6.2016 in die Europazentrale der Huawei Technologies Deutschland GmbH nach Düsseldorf einladen. Mit dem Thema Smart Cloud Development,
Mit:
„Smart Cloud Developement, Anwendungen schneller entwickeln und bereitstellen“
► Neue Trends in der Anwendungsentwicklung
► Was bringt Platform as a Service (PaaS)?
► Tools und Entwicklungsplattformen für Software as a Service
► PaaS-Plattformen aus der Public Cloud
► Neue Dynamik durch Industrie 4.0 und Internet of Things
haben wir wieder viele spannende Vorträge und natürlich auch viel Zeit für ein anregendes Networking für Sie eingeplant.
Am Abend werden wir Sie mit chinesischem Show Cooking (á la Minute aus dem Wok) und chinesischem Bier im Huawei Innenhof bei hoffentlich tollem Wetter verwöhnen.
Wie immer erhalten die 20 schnellsten Interessenten ein kostenloses Ticket für das Meeting. Auf https://www.xing.com/… können Sie sich mit dem Aktionscode Summer-Aktion16 (Kategorie Summer-Aktion 16) natürlich kostenlos zur Veranstaltung und das Abend Event anmelden. Achtung, der Code ist nur bis zum 10. Mai gültig!
Wenn Sie als Event Partner oder Aussteller mit dabei sein? Im Anhang finden Sie unsere Partner Präsentation.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cloud-EcoSystem e.V.
Harry-Blum-Platz 2
50678 Köln
Telefon: +49 (170) 8142858
Telefax: +49 (211) 749558-99
http://www.cloudecosystem.orgAnsprechpartner:
Veerle Türling
+49 (211) 749558-15
Der unabhängige Verband der deutschen Cloud-Wirtschaft und setzt sich aus namhaften und etablierten internationalen und deutschen SaaS-, PaaS- und IaaS-Anbietern zusammen.
Zum Angebot des Cloud Ecosystem zählen unter anderem die Zertifikate "Trust in Cloud" für SaaS- und IaaS Lösungen. Lösungen können durch die Auszeichnungen objektiv miteinander verglichen werden und sind eine optimale Entscheidungshilfe für Unternehmen und Anwender.
Das Angebot der Cloud Ecosystem Platform German Businesscloud richtet sich speziell an Unternehmen, die über keine eigene, ressourcenstarke IT-Abteilung verfügen. Für sie vereinfacht die German Businesscloud Suche, Vergleich und Beschaffung von Cloud-Anwendungen, die im geschäftlichen Kontext eingesetzt werden sollen. Eine Aufgabe, die Stand heute wegen des schier unübersichtlichen Marktes kaum zu bewältigen ist.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.