Auf der Hannover Messe 2016 wird hl-studios einmal mehr seine Vielseitigkeit unter Beweis stellen: Für ihren Kunden Siemens entwickelt die Agentur derzeit 24 Projekte.
Die Hannover Messe ist für die Siemens AG eine unverzichtbare Plattform zur Präsentation ihrer innovativen Produkte, Lösungen und Services. Entsprechend faszinierend wird der Auftritt des Unternehmens auch in diesem Jahr sein, zu erlebenin Halle 9 am Stand D35. Wie in den Jahren zuvorwerden viele der dort gezeigten Modelle, Anwendungen und Präsentationen von hl-studiosstammen. Die Agentur für Industriekommunikation aus Erlangen und Berlin entwickelt derzeit 24 Projekte für fünf Siemens-Geschäftsfelder: Digital Factory, Mobility, Power and Gas, Energy Management sowie Process Industries and Drives. Die Arbeiten umfassen interaktive Anwendungen, Messemodelle und -exponate, Printwerbemittel sowie Grafik- und Textentwicklungen für Präsentationen und medienunterstützte Vorträge.
Alle Agenturkompetenzen gefordert
Wenn Barack Obama und Angela Merkel die Hannover Messe am Abend des 24. April 2016 eröffnen, haben die Erlanger Agenturprofis monatelange Planungs-, Abstimmungs- und Realisierungsarbeiten hinter sich. Auch in diesem Jahr fordert Siemens praktisch alle Kompetenzen: Eventtechnik, Messebau, Film und Foto, Interactive, 3D-Animation, Programmierung, Graphic Design, Konzept und Text, dazu Strategie und Beratung.
Bis zum Start der Hannover Messe wird das Arbeitspensum hoch bleiben. Schließlich gilt es, zwei ebenso klare wie ehrgeizige Ziele zu erreichen: alle Projekte laufen, und der Kunde ist zufrieden.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation
Reutleser Weg 6
91058 Erlangen
Telefon: +49 (9131) 7578-0
Telefax: +49 (9131) 7578-75
http://www.hl-studios.de
Ansprechpartner:
Hans-Jürgen Krieg
Leitung Unternehmensentwicklung / PR
+49 (9131) 7578-193
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation
- Alle Meldungen von hl-studios GmbH - Agentur für Industriekommunikation