Komplettes Speicherportfolio

VARTA Storage auf der Intersolar 2016

Pressemeldung der Firma VARTA Microbattery/VARTA Storage

VARTA Storage zeigt auf der diesjährigen Intersolar und begleitenden ees Europe vom 22. bis 24. Juni 2016 in München sein gesamtes Portfolio an Energiespeichern für Privathaushalte sowie Lösungen für ein intelligentes Energiemanagement.

Am Stand B1, 210 präsentiert der Nördlinger Speicherhersteller auf 260 Quadratmetern die Speicherserien VARTA element, VARTA family und VARTA home sowie deren Verbindung mit Smart-Home-Anwendungen. Weitere Neuerungen und technische Weiterentwicklungen sind in Vorbereitung und werden Ende Juni in München gezeigt.

Der Messestand wird anhand der Energiequellen Feuer, Wasser, Luft und Erde aufgebaut werden. Das fünfte Element am Stand wird VARTA bilden.

„Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher und interessante Gespräche am Stand“, sagt Herbert Schein, CEO der VARTA Microbattery / VARTA Storage Unternehmensgruppe. „Seit der letzten Intersolar haben wir einige Neuerungen und Verbesserungen an unseren Produkten und in unserem Service umgesetzt. Wir arbeiten auch weiter dafür, neue Maßstäbe bei Qualität, Kundennutzen und Sicherheit zu setzen.“ Von der VARTA element-Serie gibt es mittlerweile drei Leistungsklassen: Anfang April hatte das Unternehmen VARTA element 9 mit 9,6 kWh Kapazität vorgestellt. Er komplettiert die Serie neben VARTA element 3 mit 3,2 kWh und VARTA element 6 mit 6,4 kWh Kapazität. Weiterhin bietet VARTA Storage im Premiumsegment die Speicher VARTA home und VARTA family an. Die Batteriekapazität lässt sich hier individuell je nach Anforderung von 2,8 kWh bis 13,8 kWh skalieren und das in 0,5 kWh-Schritten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VARTA Microbattery/VARTA Storage
Daimlerstr. 1
73479 Ellwangen
Telefon: +49 (7961) 921-0
Telefax: +49 (7961) 921-553
http://www.varta-microbattery.com

Ansprechpartner:
Simone Uhl
+49 (7961) 921-8637

Die VARTA Storage GmbH ist ein führendes Unternehmen für Energiezwischenspeicherung. Das Unternehmen mit Sitz im bayerischen Nördlingen ist Teil der VARTA Microbattery/VARTA Storage Unternehmensgruppe. Spezialisiert ist VARTA Storage auf Lithium-Ionen Batteriespeicher für die Nutzung in privaten Haushalten, aber auch auf große Speicheranwendungen. Ziel des Unternehmens ist es, durch Forschung und Entwicklung einen effizienten Beitrag zur Energiewende und damit zum Umweltschutz beizutragen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.