Vorstellung der prämierten Arbeiten zur Ausstellungseröffnung am 27. Januar, 19 Uhr
Vom 27. Januar bis 10. Februar 2016 zeigt die School of Architecture der Hochschule Bremen (Campus Neustadtswall 30, AB-Gebäude (Hochhaus), Raum AB 010 im Erdgeschoss) die Wanderausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2015. Zur Ausstellungseröffnung (27.01., 19 Uhr, Raum AB 516) wird Prof. Dipl.-Ing. Clemens Bonnen, School of Architecture, über den Ziegelpreis berichten und die Preisträger sowie deren prämierten Projekte vorstellen. Die Wanderausstellung ist bei freiem Eintritt montags bis freitags jeweils von 9 bis 18 Uhr zu sehen.
Die Ausstellung zum Deutschen Ziegelpreis 2015, die in Kooperation mit dem Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) Anfang 2015 bereits zum zweiten Mal durch das Ziegel Zentrum Süd e.V. (ZZS) verliehen wurde, zeigt neben den prämierten Objekten eine Auswahl der besten eingereichten Projekte. In Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten gastiert die Ausstellung zumeist im Rahmen von Hochschulveranstaltungen. Jeweils individuell arrangiert wird sie mit spannenden Werkberichten der Preisträgerinnen und Preisträger eröffnet und ist dann etwa zwei Wochen lang zu sehen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Hochschule Bremen
Neustadtswall 30
28199 Bremen
Telefon: +49 (421) 5905-0
Telefax: +49 (421) 5905-2292
http://www.hs-bremen.de