Polyurethan zum Kennenlernen für Branchenfremde und Nachwuchskräfte

PUR – FSK-Einsteiger-Workshop bei KraussMaffei am 22.03.2016

Pressemeldung der Firma Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V.

Um den Werkstoff Polyurethan für Studenten, Designer und Branchenfremde lebendig werden zu lassen und seine Vielfalt zu zeigen, lädt der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane (FSK) zusammen mit seinem Mitgliedsunternehmen KraussMaffei nach München zu einem Einsteiger-Workshop ein. Neben der Einführung in die Anwendungsgebiete und chemischen Grundlagen der Polyurethan-Chemie können die branchenfremden Teilnehmer im Technikum von KraussMaffei die Herstellung von Polyurethan-Teilen hautnah miterleben.

Der Workshop findet am 22. März 2016 bei KraussMaffei in München statt und richtet sich an Studenten, Produktdesigner, Produktentwickler, Einkäufer und alle, die sich über den Werkstoff Polyurethan informieren möchten. Für Studenten und Hochschulen ist der Workshop kostenlos.

Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, ist eine rechtzeitige Anmeldung über den FSK unbedingt erforderlich. Weitere Informationen finden Sie hier.

In diesem Kurzvideo erhalten Sie weitere Einblicke zu unseren PUR-Workshops.

Selbstverständlich stehen wir für alle Fragen rund um unsere Industrie und den Workshop gerne jederzeit zur Verfügung.

Belegexemplar wird erbeten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V.
Stammheimer Str. 35
70435 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 9937510
Telefax: nicht vorhanden
http://www.fsk-vsv.de

Ansprechpartner:
Dr. Schloz
+49 (711) 9937510



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.