Die dritte Buchmesse Rheinland-Pfalz vom 22. bis 24. April 2016 wirft ihre Schatten voraus. Auch in diesem Jahr gibt es wieder einen Kurzgeschichten-Schreibwettbewerb für Kinder und Jugendliche des Bundeslandes zwischen 10 und 18 Jahren. Der Wettbewerb wird in Zusammenarbeit mit dem Landesverband Hessen, Rheinland-Pfalz, Saarland e. V. im Börsenverein des Deutschen Buchhandels ausgeschrieben und von der Lotto Rheinland-Pfalz-Stiftung gefördert. Ziel ist es, Kindern und Jugendlichen den Spaß am Schreiben und Lesen zu vermitteln und damit die Schreibkreativität und das Leseinteresse zu fördern.
Thema des diesjährigen Wettbewerbs lautet "Rheinland-Pfalz in Bewegung". Dabei eröffnet das Wort Bewegung ein breites Themenfeld. Es kann sich um die Bewegung in der Freizeit, beim Sport oder geistiger Art eines Einzelnen oder auch ganzer Bevölkerungsgruppen handeln. Beim Motorsport am Nürburgring geht es ebenfalls um Bewegung. Was sich bewegt, bleibt der Kreativität der Autoren überlassen.
Das Manuskript sollte zwischen 6 und 10 DIN-A-4-Normseiten (30 Zeilen à 60 Anschläge) oder bis zu max. 20.000 Anschläge umfassen und muss auf CD als Win/Word-Datei beim Büro der Buchmesse Rheinland-Pfalz im Kontrast Verlag, Raiffeisenstr. 30, 56291 Pfalzfeld eingereicht oder an: schuelerwettbewerb@buchmesse-rheinland-pfalz.de gemailt werden. Einsendeschluss ist der 22.2.2016. Die Namen der Teilnehmenden und der Titel der Manuskripte werden sofort nach Eingang auf der Internetseite www.buchmesse-rheinland-pfalz.de zu finden sein. Dies gilt gleichzeitig als ausschließliche Eingangsbestätigung. Deshalb ist es wichtig, dass den Manuskripten Angaben über Schule, Klasse, Name und Adresse der SchülerIn beiliegen. Die Adressen werden nicht im Internet veröffentlicht.
Die durch eine Jury ausgewählten, zwölf besten Geschichten werden zur Buchmesse Rheinland-Pfalz 2016 wieder in einem Buch erscheinen und am 22.04.2016 in Anwesenheit der Gewinner im Rahmen einer Bühnenveranstaltung in der Messehalle (Alte Lokhalle Mainz) präsentiert, zu der die Botschafterin des Vereins „Buch und Lesen“, Gundula Gause, und der Stadionsprecher von Mainz 05, Klaus Hafner, ihr Mitwirken bereits zugesagt haben. Das Buch wird dann ab 25. April 2016 auch im Buchhandel erhältlich sein.
Für die Schulen der SiegerautorInnen, als Ausbildungstätte der besten NachwuchsschriftstellerInnen, haben sich die Veranstalter in diesem Jahr einen besonderen Preis ausgedacht. Ein(e) prominente(r) Kinder- oder JugendbuchautorIn wird in der Schule eine Lesung abhalten.
Weitere Informationen unter www.buchmesse-rheinland-pfalz.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kontrast Verlag
Raiffeisenstr.30
56291 Pfalzfeld
Telefon: +49 (6746) 8502
Telefax: +49 (6746) 8503
http://www.kontrast-verlag.de
Dateianlagen: