Pressemeldung der Firma Wassermann AG
Das Prozess- und IT-Beratungsunternehmen Wassermann AG lädt zum Supply-Chain-Management-Kongress „Vision-Days“ am 17. und 18. Februar 2016 ins Haus der Bayerischen Wirtschaft nach München ein. Die Vision-Days zeigen sich unter dem Motto „Smart Logistics. Smart Factory. Smart SCM.“ thematisch aktuell und mit starkem Praxisbezug. Best-Practice-Vorträge von Führungskräften und Logistikexperten namhafter Unternehmen bilden die Grundlage für Diskussionen verschiedener Lösungsansätze.
Durchdachte Prozesse, intelligente IT-Unterstützung, Change Management, smarte Lösungen stehen im Mittelpunkt der Vision-Days 2016. Beispielhafte Projekte folgender Unternehmen werden präsentiert: Aenova, Apicon, BMW, Elabo, Knorr-Bremse, Kuraray Europe, Otto Männer und Siemens.
„Die Smart Factory lässt sich nicht aus dem Katalog bestellen und auch eine allgemeingültige Anleitung für den Weg zu Industrie 4.0 gibt es nicht“, sagt Martin Hofer, Vorstand der Wassermann AG. „Doch wir kennen Beispiele für Fabriken, die bereits smart arbeiten. In diesen Fabriken werden Materialflüsse intelligent gesteuert und Wertschöpfung maximiert. Hier ist die Planung jederzeit transparent und Prozessverantwortlichkeiten sind klar geregelt. Ich freue mich darauf, mit den Referenten und Teilnehmern der Vision-Days solche Beispiele zu diskutieren und weiterzudenken.“
Pre-Conference Workshops
Fach- und Führungskräfte, die noch tiefer in einzelne Fachthemen einsteigen möchten, können am Vortag der Vision-Days zusätzliche Workshops besuchen. Am 17. Februar 2016 bietet die Wassermann AG Workshops zu den Themen Sales & Operations Planning, Industrie 4.0, Strategische Netzwerkplanung und der Softwaresuite way an.
Weitere Informationen und Details zum Programm sowie die Möglichkeit zur Anmeldung sind zu finden unter: www.vision-days.de
Vision-Days 2016
„Smart Logistics. Smart Factory. Smart SCM.“
www.vision-days.de
17. Februar 2016: Pre-Conference Workshops
18. Februar 2016: SCM-Kongress
Haus der Bayerischen Wirtschaft, Max-Joseph-Straße 5, 80333 München
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Wassermann AG
Westendstr. 195
80686 München
Telefon: +49 (89) 578399-0
Telefax: +49 (89) 578399-199
http://www.wassermann.deAnsprechpartner:
Brigitte Basilio
+49 (89) 500778-20
Seit über 30 Jahren ist die Wassermann AG der bewährte Partner produzierender mittelständischer Unternehmen und internationaler Konzerne bei der Optimierung ihrer Wertschöpfungsketten und der Steigerung ihrer logistischen Leistungsfähigkeit. Die Wassermann AG bietet Standardsoftware sowie integrierte Prozess- und IT-Beratung in den Bereichen Supply Chain Management, Produktions- und Logistikmanagement, Lieferantenmanagement, IT-Management und Business Intelligence.
Als Entwickler von Standardsoftware liefert die Wassermann AG auf Prozessoptimierung ausgerichtete Tools, um Lean-Methoden, umfassende Planungstransparenz und Industrie-4.0-Ansätze zu verbinden. Die In-Memory-Planungs-Suite way ergänzt ERP-Anwendungen um wertvolle Echtzeitfunktionen für Analyse, Visualisierung und Planung in allen Wertschöpfungsbereichen. Die Simulationssoftware COLUMBUS liefert Entscheidungsgrundlagen zu logistischen Fragenstellungen wie Standortwahl, Liefernetzwerken, Bestands- und Transportkostenoptimierung. Daneben bietet die Wassermann AG innovative ERP-Add-ins zur Produktions- und Warenflusssteuerung sowie Individualsoftware und Applikationsentwicklungen.
Der Beratungsansatz der Wassermann Management Consultants stellt den messbaren und nachhaltigen Nutzen für die Kunden in den Mittelpunkt, kombiniert die Erfahrung von Praktikern aus der Industrie mit innovativen Beratungskonzepten und profundem IT-Wissen. Integrierte Gesamtlösungen der Wassermann AG erlauben standortübergreifende, vertikal wie horizontal durchgängige Supply-Chain-Optimierungen. Damit werden Unternehmen schneller, transparenter und ertragsstärker.
Die Wassermann AG wurde unter anderem 2014 von der WirtschaftsWoche mit dem Award "Best of Consulting" in der Kategorie Supply Chain Management mit dem 1. Platz ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter www.wassermann.de.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.