Brandneue Perfect Visual Solutions auf der ISE 2016

eyevis präsentiert Neuheiten auf der Amsterdam RAI

Pressemeldung der Firma eyevis GmbH

Die Integrated Systems Europe in Amsterdam wird auch im kommenden Jahr die Leitmesse der Audio-Video-Industrie zum Jahresbeginn 2016 sein. Alle Aussteller werden mit ihren neuesten Produkten nach Amsterdam reisen, um sie der Öffentlichkeit zu präsentieren. So natürlich auch eyevis.

Mit einer neuen Serie an LED Modulen mit geringstem Pixel Pitch erweitern wir unser Portfolio an bestehenden Lösungen für steglose Videowände auf LED-Basis. Eine große Wand mit 4K Auflösung und einem Pixel Pitch von lediglich 0.9mm wird sicherlich zu den Hauptattraktionen auf unserem Stand und darüber hinaus gehören. Anhand weiterer LED-Module präsentieren wir Ihnen maßgeschneiderte Lösungen, die wir speziell für gesonderte Anforderungen entwickelt haben.

Aus der SLIM Cube Serie, die auch im Rennen um die prestigeträchtigen InAVation Awards ist, präsentieren wir eine 2×2 Cubes große Videowand mit der 60 Zoll Variante. Diese schlanksten Rückprojektions-Cubes weltweit werden wir direkt an die Wand gehängt installieren, ein weiteres einzigartiges Feature unserer SLIM Cubes Serie.

Neben unserer bekannten eyeCON® Wallmanagement Software, wird unser Angebot in diesem Bereich zukünftig auch eine Open Source Lösung enthalten, die auf der ISE erstmals dem Publikum präsentiert wird. Diese kostenlose, aber dennoch leistungsfähige Lösung wird, eingebettet in ein komplettes System von neuen netPIX Grafik-Controllern, Displays mit OPS-kompatiblen eyevis Processing Units für IP-basierte Signalverteilung und Gerätemanagement, seine Leistungsfähigkeit zeigen.

Selbstverständlich gibt es auch im Bereich der Flachbildschirme aus der eyeLCD Serie Neuigkeiten, die wir mit nach Amsterdam bringen werden. Dazu gehören neue Videowand-Displays mit schmalsten Stegen, neue, großformatige 4K/UHD-Touch-Displays, aber auch eine Reihe an Sonderlösungen, mit denen wir unsere Expertise im Bau kundenspezifischer Produkte veranschaulichen. In diesem Bereich wird auch eine lieferbare Version unseres neuen 55 Zoll Transparent-OLED Display-Moduls zu sehen sein.

Ein kreativer Aufbau unserer flexibel einsetzbaren omniSHAPES Rückprojektions-Einheiten darf an einem eyevis-Stand natürlich auch nicht fehlen.

Als Mitaussteller an unserem Stand sind dieses Mal unsere Partner MMT und PMS mit dabei. MMT präsentiert sich mit verschiedenen Lösungen aus dem Bereich innovativer Touch- und Transparent-Display-Lösungen, PMS zeigt sein Know-How als Experte bei der Umsetzung von Digital-Signage-Netzwerken und Software-Anbieter in diesem Bereich.

Besuchen Sie uns in Halle 2, Stand 2A75 und überzeugen Sie sich selbst von unseren Innovationen. Nutzen Sie unseren online Einladungscode zur kostenfreien Registrierung: 704631.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eyevis GmbH
Hundsschleestrasse 23
72766 Reutlingen
Telefon: +49 (7121) 43303-0
Telefax: +49 (7121) 43303-22
http://www.eyevis.de

Ansprechpartner:
Max Winck
Marketing Manager
+49 (7121) 43303-127



Dateianlagen:
eyevis, deutscher Hersteller von Großbildsystemen, ist einer der führenden Anbieter und Integratoren von Visualisierungssystemen für professionelle Anwendungen in Kontrollräumen, Virtual Reality und Simulation sowie im Broadcast- und im AV-Bereich. eyevis verfügt über ein weltweites Netzwerk an Niederlassungen und zertifizierten Händlern. Als einer von wenigen Anbietern ist eyevis in der Lage komplette Systeme aus einer Hand anzubieten. Die Komplettlösungen von eyevis beinhalten Displaylösungen, Grafik-Controller, Softwareanwendungen sowie alles notwendige Zubehör.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.