Mit zwei hochkarätigen Schirmfrauen und fünf Schirmherren hat sich der INNOVATIONSPREIS-IT 2012 prominente Unterstützung bei der Förderung progressiver IT-Neuerungen gesichert
(Initiative Mittelstand) Starke Partner zu haben, ist wichtig. Dieser Meinung ist auch das Team der Initiative Mittelstand und freut sich daher besonders, sieben renommierte Vertreter aus Politik und Wirtschaft als Schirmherren für den INNOVATIONSPREIS-IT 2012 präsentieren zu können. Korrekterweise müsste man von Schirmherren und -Frauen sprechen, denn auch dieses Mal gibt es für den begehrten Preis, der am 9. März auf der CeBIT auf dem Stand der IBM verliehen wird, wieder weibliche Unterstützung: Zum einen durch die Bundebeauftragte für Informationstechnik, Cornelia Rogall-Grothe, sowie durch die rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, Eveline Lemke.
Genau wie ihre männlichen Mitunterstützer teilen Rogall-Grothe und Lemke die Meinung, dass Fortschritt und damit verbunden auch Wachstum und Wettbewerbsfähigkeit ohne Innovationen auf dem Gebiet der IT nicht möglich sind. Dies gelte vor allem für kleine und mittelständische Unternehmen, denn nur mithilfe einer passenden IT-Infrastruktur könnten sich diese auf dem zunehmend globalisierten und damit immer stärker umkämpften Markt behaupten. Diese Innovationen gelte es zu fördern, und beide Politikerinnen sehen den INNOVATIONSPREIS-IT als ideale Möglichkeit zur Erreichung dieses Ziels an und unterstützen ihn daher auch gern.
Aus genau diesem Grund haben sich auch die fünf männlichen Mitglieder der Schirmherrengruppe dafür entschieden, sich tatkräftig für den Preis zu engagieren. Diese sind: Stephan Wippermann, der Vizepräsident der Mittelstand & Geschäftspartner-Organisation von IBM Deutschland, Ralf Christoffers, brandenburgischer Minister für Wirtschaft und Europaangelegenheiten, Martin Günthner, der Senator für Wirtschaft, Arbeit und Häfen der Freien Hansestadt Bremen, Jost de Jager, schleswig-holsteinischer Minister für Wissenschaft, Wirtschaft und Verkehr sowie Harry Glawe, Minister für Wirtschaft, Bau und Tourismus des Landes Mecklenburg-Vorpommern.
Auch sie sind sich einig, dass der INNOVATIONSPREIS-IT durch die Bereitstellung geeigneter IT-Lösungen eine hervorragende Möglichkeit bietet, die Wirtschaft im mittelständischen Bereich nachhaltig zu fördern, damit diese die Herausforderungen von heute und morgen leichter bewältigen kann.
Mehr Informationen zu den Schirmherrschaften finden Sie hier http://www.imittelstand.de/…„>http://www.imittelstand.de/…
Mehr Informationen zum Preis http://www.imittelstand.de/…„>http://www.imittelstand.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Initiative Mittelstand (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)
Lorenzstr. 29a
76135 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 15118-0
Telefax: +49 (721) 15118-11
http://www.IMittelstand.de
Weiterführende Links
- Orginalmeldung von Initiative Mittelstand (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)
- Alle Meldungen von Initiative Mittelstand (Huber Verlag für Neue Medien GmbH)